Freitag

Steglitz stellt literarische Blogger/Blogs vor.
Und wenn Sie hier draufklicken, landen Sie bei Samy Wiltschek.
Liebe Gesine von Prittwitz, vielen Dank.
_____________________

Heute haben
Ernst Penzoldt * 1892
René Char * 1907
Hermann Kant * 1926
P.O.Chotjewitz * 1934
Geburtstag
_____________________

Und vor einiger Zeit wurde schon über die Schönheit der Nacht gedichtet:

Robert Southey (1774-1843)
aus: Thalaba the Destroyer

How beautiful is night!
A dewy freshness fills the silent air;
No mist obscures, nor cloud, nor speck, nor stain
Breaks the serene of heaven:
In full-orbed glory yonder Moon divine
Rolls through the dark-blue depths.
Beneath her steady ray
The desert-circle spreads,
Like the round ocean, girdled with the sky.
How beautiful is night!
_____________________

Heute möchte ich gleich drei Bücher vorstellen, die sich in unseren Laden geschlichen haben.
Mathhew Johnstone hat hier eine Lücke gefüllt und in der riesigen Auswahl an Büchern zum Thema: Depression, Burnout, Meditation, Mithilfe bei depressiven Menschen eine neue Art der Herangehensweise gefunden.
Er erläutert uns sein Wissen, die Hintergründe in einer Art Comic. Und: Es funktioniert. Gut, ich kenne mich nicht mit Fachbüchern aus, aber diese vielen kleinen Ideen, diese Tipps und Anregungen sind schon genial. Wussten Sie, dass wir pro Herzschlag zwei Gedanken haben. Kein Wunder kann es uns manchmal zuviel werden, wenn sich das Hamsterrad immer weiterdreht und wir den Stopschalter nicht mehr finden.
Schauen Sie sich die Leseproben an, dann brauche ich hier nicht mehr viel erklären.
Wirklich interessant finde ich wirklich den Band, in dem es darum geht, wie gehe ich mit depressiven Menschen um, wie kann ich ihnen helfen, wie kann ich sie verstehen. Der schwarze Hund ist nicht so einfach zu verjagen und wartet und lauert. Da ist es oft besser zu zweit zu sein.

Medi

Matthew Johnstone: „Den Geist beruhigen
Eine illustrierte Einführung in die Meditation
Kunstmann Verlag € 14,95

Der langsam abbremsende Hochseedampfer, der Taucher in der Stille der Tiefsee, der Raumfahrer in der Weite des Weltraums, der hilfreiche Mantra-Schnurrbart: Matthew Johnstone setzt die in der Meditation gern angewandte Methode der Visualisierung in frische, oft witzige Bilder um, die sich direkt erschließen und tief ins Bewusstsein einsickern – und gibt auf diese Weise eine sehr besondere Einführung in diese jahrhundertealte Technik der Entspannung und Zentrierung. Ergänzt durch kurze, prägnante Texte und angenehm frei von esoterischem und ideologischem Ballast erklärt das Buch, welche Vorbereitungen nötig sind, wie man zur Ruhe kommt und wie Meditation gelingen kann.

Unbedingt im Buch blättern

Hund2

Matthew Johnstone: „Mein schwarzer Hund
Wie ich meine Depression an die Leine legte
Kunstmann Verlag € 14,80

Ein schwarzer Hund läuft durch dieses Buch, von Seite zu Seite wird er größer, irgendwann ist er riesig, am Ende jedoch sitzt er brav und klein an der Leine: der schwarze Hund, das ist die Depression, die Matthew Johnstone viele Jahre begleitete.
In einer berührenden Bildergeschichte erzählt er davon, wie sie ihn fast umgebracht hätte, und davon, wie er es schließlich schaffte, sich Schritt für Schritt wieder von ihr zu befreien. Der schwarze Hundist überall, wartet, lauert. Egal ob man fröhlich mit Freunden zusammensitzt, oder sich maßlos besäuft. Er liegt im Ehebett in der Mitte, sitzt unter dem Tisch im Kaffeehaus. Es ist ein Buch für Betroffene und Angehörige, aber auch für solche, die einfach wissen wollen, was es mit dieser „Volkskrankheit“ auf sich hat.

Hund1

Matthew und Ainsley Johnstone: „Mit dem schwarzen Hund leben
Kunstmann Verlag € 14,90

In diesem Band schreibt Matthew Johnstones Ehefrau Ainsley mit. Sie war ja auch direkt betroffen als eine Person, die ganz eng alles mitbekommen hat. Auch hier erfahren wir praktische Tipps; z.B. wie man eine Depression frühzeitig erkennen kann, was man dann machen sollte, was auf jeden Fall nicht. Hier geht es verstärkt um die Angehörigen, die helfen wollen. Ein Buch, das viel Trost spendet und Hoffnung und Mut macht.

Im Buch blättern
____________________

Zum Schluss noch eine Drogenwarnung!

drugs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert