Donnerstag

CIMG1422

Heute haben
Joachim Ringelnatz * 1883
und
Wladimir Sorokin * 1955
Geburtstag
__________________________

Joachim Ringelnatz
Es lohnt sich doch

Es lohnt sich doch, ein wenig lieb zu sein
Und alles auf das Einfachste zu schrauben,
Und es ist gar nicht Großmut zu verzeihn,
Dass andere ganz anders als wir glauben.

Und stimmte es, dass Leidenschaft Natur
Bedeutete im guten und im bösen,
Ist doch ein Knoten in dem Schuhband nur
Mit Ruhe und mit Liebe aufzulösen.

Sommerfrische

Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß,
Das durch den sonnigen Himmel schreitet.
Und schmücke den Hut, der dich begleitet,
Mit einem grünen Reis.

Verstecke dich faul in der Fülle der Gräser.
Weil’s wohltut, weil’s frommt.
Und bist du ein Mundharmonikabläser
Und hast eine bei dir, dann spiel, was dir kommt.

Und lass deine Melodien lenken
Von dem freigegebenen Wolkengezupf.
Vergiss dich. Es soll dein Denken
Nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf.

Lustiges Gedicht

Überall ist Wunderland.
Überall ist Leben.
Bei meiner Tante im Strumpfenband,
Wie irgendwo daneben.

Überall ist Dunkelheit.
Kinder werden Väter.
Fünf Minuten später
Stirbt etwas für einige Zeit,
Überall ist Ewigkeit.

Wenn Du einen Schneck behauchst,
Schrumpft er ins Gehäuse.
Wenn Du ihn in Kognak tauchst,
Sieht er weiße Mäuse.
______________________

Die Buchbesprechung von unserer Kinderbuchexpertin Anja Reiprich steckt irgendwo in unserem Mailprogramm, dessen Zugangsdaten sich geändert haben. Wenn ich da wieder durchblicke, wird ihr Text hier veröffentlicht.
Geht ja gut los, der Tag. Aber wie oben schon Ringelnatz sagt:
Ist doch ein Knoten in dem Schuhband nur
Mit Ruhe und mit Liebe aufzulösen.

Jetzt isser da:

Toft

Wieland Freund:“Ich, Toft und der Geisterhund von Sandkas“
Beltz Verlag € 12,95
ab 8 Jahren

Auf der kleinen Insel Sandkas, genauer gesagt in Moellegard leben der schlaue Kater Disse und sein Freund Toft,ein kleiner Hund. In Moellegard gibt es eine große Burg Storreborg, die im Sommer von vielen Besuchern erkundet wird. Nur diesen Sommer ist alles anders… Es kommen immer weniger Urlauber und besuchen die alte Burg. Toft, der von Haus aus sehr neugierig ist, möchte natürlich wissen was lost ist. Er zieht los und bald weiss er warum die Besucher ausbleiben . Vor der Burg wird vor einem Geisterhund gewarnt! Toft holt Disse zu Hilfe, er will diesen Geisterhund unbedingt fangen. Disse, der Toft nicht so ganz glaubt, ihn aber auch nicht im Stich lassen möchte, geht mit Toft auf Geisterjagd. Sie schleichen sich nachts auf die Burg und als sie oben angekommen sind, kommt von hinten ein großes schwarzes Etwas auf Sie zu….

Wieland Freund, der mit den „Törtel“ Geschichten bekannt geworden ist, hat mit „Ich, Toft und der Geisterhund “ eine tolle neue spannende Geschichte geschrieben. Genau richtig für die Ferien zum Lesen!