Heute haben
Marcel Proust * 1871
Paul Wühr * 1927
Alice Munro * 1931
Kurt Bartsch * 1937
Jorge Volpi * 1968
Geburtstag.
Das ist mal ein Wort Proust und Munro an einem Tag.
_____________________
Heute morgen geht es nicht nach Ulm in den Buchladen, sondern in die Uckermark zum Hochzeitsfest der Tochter und dann weiter für ein paar Tage auf Usedom. Wundern Sie sich also nicht, wenn hier nicht täglich neue Tipps veröffentlicht werden. Sommerpause, sozussagen.
Wenn Sie jedoch auf unseren Fotoblog klicken, dann bekommen Sie literarische Eindrücke, wenn mir etwas vor die Kamera kommt.
Und passend zum Urlaub stelle ich Ihnen dieses witzig erzählte und frech illustrierte Kinderbuch vor, das gekonnt mit Erwartungen von Kindern spielt.
Sarah Michaela Orlovsky: „Valentin, der Urlaubsheld“
Michael Roher (Ill.)
128 Seiten, durchgehend s/w illustriert
Picus Verlag € 13,90
ab 6 Jahren
Urlaub ist das, was du daraus machst!
Valentin träumt sich in den letzten Schulstunden in seinen soooo ersehnten Urlaub am Meer, das er noch nie gesehen hat. Die Lehrerin erwischt ihn dabei, da sie behauptet, alles zu erkennen und zu wissen. Aber Valentin ist das egal.
„Aber eines weiß sie nicht: Valentin hat schon die Badehose an. Sobald es läutet, ist er hier weg.“
Auf der Fahrt ans Meer erträumt er sich seinen super Urlaub, wie er nicht besser sein könnte. Wenn wir allerdings auf die Illustrationen schauen, merken wir wir, dass das wohl nicht immer der Realität entspricht. Egal! Der Weg ist das Ziel und seien es 1.600 km. Endlich schläft Valentin ein und wacht am Meer auf. Es ist geschafft. Aber, auch wenn er sich exakt vorbereitet hat, irgendwas läuft immer schief und so langsam sackt seine Stimmung immer tiefer ab. Papa bekommt eine Magen-Darm-Verstimmung und Mama hat Kopfweh, weil ihr ein Sonnenschirm auf die Strin geknallt ist. Das Essen ist auch nicht das, was Valentin mag. Immer nur Fisch. Wo bleiben die Pommes? Das Meer ist zu salzig, die Tempelruinen zu langweilig.
Als es schon fast nicht mehr schlimmer kommen kann, trifft der Áris und seine Stimmung erreicht die höchsten Höhen. Doch dann ist der mit einem Mal verschwunden und Valentin erkennt, wie wichtig Freundschaft ist und dass sie manchmal ganz schön auf die Probe gestellt wird. Aber: Ich verrate nicht zuviel – es gibt ein Happyend.
Ein geniales, witziges, hintergründiges Vor-Lesebuch – genau passend zur beginnenden Urlaubszeit.
Sarah Michaela Orlovský, Jahrgang 1984, in Oberösterreich geboren, hat ihr Notizbuch an der Uni Wien sowie in Sambia, Armenien, Äthiopien, der Slowakei und Ruanda gefüllt. Seit Neuestem erprobt sie die Eigenheiten des sesshaften Lebens in Vöcklabruck. Dort geht sie zum Arbeiten ins Jugendzentrum und zum Nachdenken in den Wald.
Michael Roher, geboren 1980 in Niederösterreich, Ausbildung zum Sozialpädagogen in Wien. Arbeitet als Spiel- und Zirkuspädagoge mit Kindern und Jugendlichen. Als bildender Künstler ist er Autodidakt. Sein erstes Bilderbuch, »Fridolin Franse frisiert«, wurde mit vier großen Preisen ausgezeichnet. 2011 erschien im Picus Verlag »Zu verschenken«, 2012 »Zugvögel«, 2013 »Papilios Welt« (gemeinsam mit Elisabeth Steinkellner).
………dann wünsche ich Ihnen eine wunderschöne freie Zeit, auch Erholung und viel Freude bei allem in dieser herrlichen Gegend….herzlichst, Dorothee Speit
Ich wünsche einen schönen Urlaub und eine tolle Hochzeit! Viele Grüße und bis bald, JuneMiriam