Donnerstag

Heute haben
Henry Longfellow * 1807
John Steinbeck * 1902
James Farrell * 1904
Lawrence Durrell * 1912
Geburtstag
_________________________

Sunwise

Madge Jenison: „Sunwise Turn
Eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher
edition ebersbach € 15,80
Reihe: blue notes 52

Vor knapp einem Jahr habe ich bei der Verlegerin Brigitte Ebersbach angefragt, ob ich die Weihnachtspassage aus dem seit Jahren vergriffenen Buch „Sunwise Turn“ für unsere Jahresgabe benutzen dürfte. Sie gab sofort grünes Licht und wir legten los. Am Ende konnten wir einen sehr schönen Heftchen verschenken, das für viel schöne Rückmeldungen sorgte. Sogar aus Manhattan selbst bekam ich eine Mail, in der George schrieb, dass ihm der Text sehr gut gefallen hat und er sich das gesamte Buch in englischer Sprache besorgt hat. So hat sich auch in diesem Fall der Kreis geschlossen. Schön! Brigitte Ebersbach fand die Jahresgabe auch sehr fein und hat nun ihre vergriffene Auflage wieder neu aufgelegt. Gestern kam der Stapel Bücher, die wir bestellt haben. Jetzt können Sie sich die komplette Aufzeichnung um die sagenumwobene Buchhandlung holen. Es wundert schon, wieviel Aktualität in den Aufschrieben aus den 20er Jahren steckt.

CIMG9816

Dies schreibt der Verlag zu seiner Ausgabe:
Mitten in den Umwälzungen des Ersten Weltkriegs und trotz ungünstiger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfüllten sich zwei Frauen in New York City ihren Traum. Madge Jenison und Mary Mowbray-Clarke gründeten 1916 eine Buchhandlung, die innerhalb kurzer Zeit zum kulturellen Fixpunkt in Manhattan wurde. „The Sunwise Turn“ ist das Urbild einer Buchhandlung, wie sie wohl jeder Bücherfreundin, jedem Bücherfreund vorschwebt. Künstler und Intellektuelle verkehrten hier ebenso wie Vertreter des Geldadels, Angehörige der Mittelschicht und Arbeiter. Damen der Gesellschaft arbeiteten unentgeltlich als Aushilfe, auch die junge Peggy Guggenheim erledigte Botengänge.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre.

Leseprobe
__________________________

Nächsten Dienstag (Achtung: Faschingsdienstag) stellen wir Ihnen in unserer Reihe „Die erste Seite“ nicht vier, sondern gleich fünf Neuheiten vor. Es sind die nominierten Titel für den Buchpreis der Leipziger Buchmesse.
Im Anschluss an die Präsentationen wollen wir abstimmen und schauen, ob die Jury in Leipzig sich unserer Abstimung anschließt.

Hier sind die in der Belletristik nominierten Titel:

Fabian Hischmann: „Am Ende schmeissen wir mit Gold“
(Berlin Verlag)
Leseprobe

Per Leo: „Flut und Boden: Roman einer Familie“
(Klett-Cotta Verlag)
Leseprobe

Martin Mosebach: „Das Blutbuchenfest“
(Carl Hanser Verlag)
Leseprobe

Katja Petrowskaja: „Vielleicht Esther“
(Suhrkamp Verlag)
Leseprobe

Saša Stanišić: „Vor dem Fest“
(Luchterhand Literaturverlag)
Leseprobe

Hier können Sie auf der Seite der Leipziger Buchmesse bei der Publikumsabstimmung mitmachen und gleich sehen, wie der Stand im Moment ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert