Donnerstag, 29.Juli

Heute haben
August Stramm * 1874
Karl Otten * 1889
Harry Mulisch * 1927
Geburtstag
____________________________________________

August Stramm
Blüte

Diamanten wandern übers Wasser!
Ausgereckte Arme
Spannt der falbe Staub zur Sonne!
Blüten wiegen im Haar!
Geperlt
Verästelt
Spinnen Schleier!
Duften
Weiße matte bleiche
Schleier!
Rosa, scheu gedämpft, verschimmert
Zittern Flecken
Lippen, Lippen
Durstig, krause, heiße Lippen!
Blüten! Blüten!
Küsse! Wein!
Roter
Goldner
Rauscher
Wein!
Du und Ich!
Ich und Du!
Du?!
_________________________________________


Doris Knecht: „Die Nachricht
Hanser Berlin € 22,00

Den Roman hatte ich vor Wochen angefangen und relativ bald wieder weggelegt. Das hat sich als Fehler herausgestellt, wie ich nach einem Video-Abend des Hanser Verlages mit Doris Knecht bemerkt habe.
Zu Beginn des Buch ist die Frau ständig mit ihrem Handy unterwegs. Hier ne Nachricht, da noch scrollen und schnell noch mal ne Message losschicken. Das ist nicht meins. Das brauche ich nicht im Roman. Das sehe ich auf der Straße, jeden Tag.
An diesem Hanser Abend mit der Autorin wurde mir bewusst, wie wichtig diese Anfangssequenz für das wirklich starke Buch ist. Diese Frau lebt nach dem Tod ihres Mannes alleine im gemeinsamen Haus auf dem Land. Die Kinder sind ausser Haus, Freunde erreichbar, wenn sie sie braucht und das mit der Arbeit hat sie gut im Griff. Sie weiss auch, dass ihr Mann in den letzten Lebensjahren, vor seinem plötzlichen Tod, eine Affäre hat. Dies hat sie nach seinem Ableben erfahren. Was sie aus der Bahn wirft, sind diese Hassmails, diese boshaften Messenger-Nachrichten, die sie verleumden, beschimpfen und aufs Übelste erniedrigen. Diese Botschaften erhält nicht nur sie. Auch im Freundeskreis und bei Arbeitskollegen tauchen sie auf und bringen diese Verhältnisse kräftigen durcheinander. Eine gewisse Verunsicherung bleibt hängen.
Doris Knecht erzählt, was sie, in ihrem Umfeld, in dieser Beziehung mitbekommen hat. Wie Frauen sich verzweifelt dagegen wehren und oft am Ende scheitern und die Männer freigesprochen werden.
Im Roman spielt die Autorin mit verschiedenen Verdächtigen, bis sich eine Personen als der Täter, die Täterin herausstellt. Aber wenn wir lesen, was mit dieser Person geschieht, sind wir wieder in der Realität angelangt.
Ein spannender, aktueller, engagierter Roman, der leicht daherkommt, aber ein schwergewichtiges Thema bearbeitet. Doris Knecht zeigt auf, dass Frauen oft vom Opfer zur Täterin gemacht werden.
Absolut lesenswert.

Leseprobe
________________________________________

Erdüberlastungstag
Menschheit verbraucht „1,74 Erden“

tagesschau.de: 29.07.2021 07:28 Uhr

Die Welt erreicht heute den sogenannten Erdüberlastungstag. Menschen verbrauchen von heute an mehr Ressourcen als binnen eines Jahres auf natürliche Weise erneuert werden können.

Hier geht es zum Artikel.