Donnerstag, 28.Mai

IMG_9470

Heute haben
G.K.Chesterton * 1874
Ian Fleming * 1908
Patrick White * 1912
Walker Percy * 1916
Heinz G.Konsalik * 1921
Guntram Vesper * 1941
Frank Schätzing * 1957
Muriel Barbery * 1969
Geburtstag
___________________________________

Claudia Wiltschek empfiehlt:

3019

„Kommt in die Felder, Wiesen und Wälder“
365 Gedichte für jeden Tag
Gedichtauswahl von Maria Höck
Bilder von Frann Preston-Gannon
ars Edition € 28,00

Ein Prachtband! In die Hand nehmen, von den Bildern berauscht werden und in die Gedichte eintauchen. Für jeden Tag ein Gedicht, neben bekannten Reimen und Kinderliedern aus dem Volksgut und klassischen Versen von Morgenstern, Ringelnatz , Rilke oder Eichendorff enthält dieses Hausbuch auch zeitgenössische Natur- und Tiergedichte von Guggenmos, Krüss, Rautenberg und Hammerschmid.
Schon allein die wunderschönen Illustrationen sind ein Augenschmauss und werden die Kleinen, wie auch die Großen begeistern.

25.Mai
Christian Morgenstern
Das ästhetische Wiesel

Ein Wiesel
saß auf einem Kiesel
inmitten Bachgeriesel.

Wisst ihr
weshalb?

Das Mondkalb
verriet es mir
im Stillen:

Das raffinierte Tier
tat‘s um des Reimes Willen.

27.Mai
Justinus Kerner

Wenn der Wald im Winde rauscht,
Blatt mit Blatt die Rede tauscht,
möcht ich gern die Blätter fragen:
Tönt ihr Wonnen? Tönt ihr Klagen?

Springt der Waldbach talentlang,
mit melodischem Gesang,
frag ich still in meinem Herzen:
Singt er Wonne? Singt er Schmerzen?

________________________________________________________

grafik

Eine Mobilprämie für alle!
Mahnwache am Freitag, 29.05.2020 um 17.30 Uhr
Münsterplatz in Ulm

Lobbyisten, Vorstände der Autoindustrie und einige Bundesländer fordern eine Kaufprämie für Neuwagen von mehreren Tausend Euro – finanziert aus Steuergeldern. Damit würde der Rohstoffverbrauch angekurbelt und der Verkauf klimaschädlicher Benzin- und Dieselautos gefördert.
Das darf nicht passieren! Staatliche Hilfen müssen Klima- und Umweltschutz fördern, sozial gerecht und transparent sein und dürfen nicht auf Umwegen der Bereicherung von ohnehin eher besser gestellten Gesellschaftsschichten dienen. Deshalb sind die Staatshilfen zu Gunsten der Wirtschaft an entsprechende Auflagen und Anreize zu knüpfen. Damit werden die Weichen für mehr Gemeinwohl, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit zu gestellt.
Wir fordern eine Mobilprämie für alle, zur Unterstützung nachhaltiger Mobilitätslösungen und aus Gründen sozialer Gerechtigkeit. Sie kann zum Beispiel in Form von Gutscheinen pro Kopf verteilt werden, die für den Kauf von E-Bikes, Leichtelektromobile, für ÖPNV-Jahreskarten oder Carsharing ausgegeben werden können.
Darüber hinaus sollen direkte Staatshilfen nur Unternehmen erhalten, die einen verbindlichen Klimaschutzplan vorlegen, keine Boni und Dividenden an ihre Vorstände und AktionärInnen auszahlen und keine Gewinne in Steueroasen verlagern.
Unterstützt unsere Forderungen bei der Mahnwache am Freitag, den 29. Mai von 17.30 bis 18.30 Uhr auf dem Münsterplatz. Bitte Mund-Nasen-Schutz verwenden und mindestens 1,50 m Abstand untereinander halten, 5 m zu PassantInnen. Bringt nach Möglichkeit Eure Fahrräder mit, als Signal für nachhaltige Mobilität und um das Abstandhalten zu erleichtern.
Personen, die sich krank fühlen oder krank sind, bleiben bitte zuhause. Damit beim Auftreten einer Corona-Infektion die Teilnehmenden benachrichtigt werden können, notieren wir auf freiwilliger Basis Kontaktdaten der Teilnehmenden. Bitte wendet Euch dafür an einen der Ordner vor Ort.
Unterstützer: ADFC Ulm/Alb-Donau, BUND Ulm, Bündnis für eine agrogentechnikfreie Region (um) Ulm, Extinction Rebellion Ulm, Fridays For Future Ulm/Neu-Ulm, Gemeinwohl-Ökonomie Ulm, Greenpeace Ulm/Neu-Ulm, lokale agenda ulm 21, Parents For Future Ulm, Solidarische Landwirtschaft Ulm/Neu-Ulm, Umweltgewerkschaft Gruppe Ulm/Neu-Ulm.