Donnerstag, 27.Juli

Heute haben
Alexandre Dumas * 1824
Giosuè Carducci * 1835 (Nobelpreis 1906)
Hilde Domin * 1909
Julien Gracq * 1910
Asta Scheib * 1939
Felicia Zeller * 1970
Geburtstag
____________________________

Giosuè Carducci

Roma, ne l’aer tuo lancio l’anima altera volante:
accogli, o Roma, e avvolgi l’anima mia di luce.

Non curïoso a te de le cose piccole io vengo:
chi le farfalle cerca sotto l’arco di Tito?

Che importa a me se l’irto spettral vinattier di Stradella
mesce in Montecitorio celie allobroghe e ambagi?

e se il lungi operoso tessitor di Biella s’impiglia,
ragno attirante in vano, dentro le reti sue?

Cingimi, o Roma, d’azzurro, di sole m’illumina, o Roma:
raggia divino il sole pe‘ larghi azzurri tuoi.

Ei benedice al fosco Vaticano, al bel Quirinale,
al vecchio Capitolio santo fra le ruine;

e tu da i sette colli protendi, o Roma, le braccia
a l’amor che diffuso splende per l’aure chete.

Oh talamo grande, solitudini de la Campagna!
e tu Soratte grigio, testimone in eterno!

Monti d’Alba, cantate sorridenti l’epitalamio;
Tuscolo verde, canta; canta, irrigua Tivoli;

mentr’io da ‚l Gianicolo ammiro l’imagin de l’urbe,
nave immensa lanciata vèr‘ l’impero del mondo.

O nave che attingi con la poppa l’alto infinito,
varca a‘ misterïosi liti l’anima mia.

Ne‘ crepuscoli a sera di gemmeo candore fulgenti
tranquillamente lunghi su la Flaminia via,

l’ora suprema calando con tacita ala mi sfiori
la fronte, e ignoto io passi ne la serena pace;

passi a i concilii de l’ombre, rivegga li spiriti magni
de i padri conversanti lungh’esso il fiume sacro.
____________________________

1600x1200_resize_up_Nick_und_der_Wal

Benji Davies: „Nick und der Wal
Bilderbuch ab 3 Jahre
Aladin Verlag   € 12,90

Nick lebt mit seinem Vater und sechs Katzen direkt am Meer. In einem kleinen Holzhaus, das voller kleiner Dinge und nützlichem Zubehör für seinen Vater, einem Fischer ist. Nick, der immer eine warme Wollmütze trägt, ist viel alleine, da sein Vater auf dem Meer ist, beschäftigt sich alleine, malt, geht am Meer entlang. Dort findet er einen kleinen Wal, den er mit in’s Haus nimmt und in die Badewanne legt. Er weiss, dass dies auf Dauer nicht gut gehen kann und so bringen die beiden Männer den kleinen Wal auch wieder ins Meer zurück.
Das Buch lebt von den liebevollen Zeichungen, die sicher nicht nur Kinder ansprechen und den vielen kleinen Dingen, die wir beim Durchschauen entdecken. Nick malt einen Wal, an der Wand hängt ein Bild von einer von Nicks Katzen. Liebevoll und anregend zum Weitererzählen.
Ach übrigens weitererzählen: Als der kleine Nick eines Tages in „Seenot“ gerät, ist der kleine Wal als Retter da. Das erfahren wir aber in einem anderen Bildbuch.
Benji Davies Bilderbücher sind alle liebevoll und mit viel Wärme gemalt und erzählt. Vor einiger Zeit haben wir schon einmal eines besprochen. Das mit den beiden Jungs aus der eine Dreierfreundschaft wird. Wichtig dabei waren die vielen Schachteln, aus den sie sich Häuser und Burgen bauten.

15930-fc293d3b57eebc6142af361fc6433fe3