Donnerstag, 26.Oktober

IMG_0291

Heute haben
Andrej Belyi * 1880
Karin Boye * 1900
John Arden * 1930
Ulrich Plenzdorf * 1934
Carlo Lucarelli * 1960
Geburtstag
_____________________________

Im Gedichte Kalender vom 26.10.2019

Cäsar Flaischlen (1864-1920)
Man hätt es nicht dürfen…

Man hätt es nicht dürfen,
man hätt es nicht sollen,
und man hat es
dennoch gewollt …

Und es war so schön,
wie’s nie gewesen,
hätt man es dürfen,
hätt man’s gesollt.
______________________

Unser Tipp des Tages:

9783423289764

Philip Wilkinson:Atlas der nie gebauten Bauwerke
Eine Geschichte großer Visionen
dtv € 30,00

Fantastisch geplant, nie verwirklicht

Der britsiche Schirftsteller Wilkinson, der Bücher über Kunst, Architektur und Design geschrieben hat und einen Architektur-Blog betreibt, zeigt uns hier 50 Gebäude, die nie gebaut worden sind. Er beginnt in sehr frühen Zeiten und geht bis in das 21.Jahhrundert mit Frank Lloyd Wright, Buckminster Fuller, oder auch Zaha Hadid. Diese geplanten Gebäude, Anlagen, Objekte enstanden aus konkreten Veränderungen, Bedürfnissen heraus. So war es die Pest, oder das rasante Wachsen der Städte. Aber auch viele Träumereien sind auf Plänen zu sehen, die wir in die Kategorie vergnügliche Fantasien einordnen können. So gibt es ein großes Gebäude, in der Form eines Elefanten, in der eine ganze Stadt untergebracht ist. Daraus wurde natürlich nichts. Dass Napoleon einen ähnlichen Gedanken hatte, zeigt uns Wilkinson auch. Dieses Tier war deutlich kleiner, aber immer noch meterhoch, sein Innenleben war nicht bewohnbar, aber sein Rüssel sollte als Springbrunnen dienen. Dieser Plan wurde jedoch auch nie verwirklicht.
Die Mischung der verschiedenen Ideen und was dann oft viel später daraus geworden ist, die Entwicklung von einem Fantasiegebilde zu einem riesigen existierenden Hochhaus, machen den Reiz des Buches aus, das mit vielen Illustrationen, Bildern und Plänen ausgeschmückt ist.