Donnerstag, 23.Januar

60088770823__C27B99DC-B05E-4082-A30D-0F379F0E00F0

Heute haben
Stendhal * 1783
Sergej Eisenstein * 1898
Derek Walcott * 1930 (Nobelpreis 1992)
Geburtstag
Aber auch Jeanne Moreau, Humphrey Bogart und Éduard Monet.
________________________

Rok
keine schonzeit für feige zwerge

ist der schatten der bäume
der gleiche
wie der schatten der
hochhäuser die an
wolken kratzen
vielleicht ist der vergleich
abhängig von einem
sommer oder wintertag
oder nacht
dein heißer schweiß
auf meiner zunge
kühlt meine angst
macht mich betrunken
im schatten der bäume
lass uns giftige pilze
suchen unter
aufgerissenen wolken
__________________________

cover.do

Jean Ziegler: „Die Schande Europas“
Von Flüchtlingen und Menschenrechten
Aus dem Französischen von Hainer Kober
Bertelsmann Verlag € 15,00

Jean Ziegler hat als Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats im Mai 2019 das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos besucht. Anhand vieler, oft erschütternder Einzelfälle schildert er seine Begegnungen mit Flüchtlingen, Hilfsorganisationen, einzelnen Menschen die helfen. Er berichtet über den Alltag in diesen restlos überfüllten Lagern, diesen sogenannten Hotspots, in denen es fast nichts gibt. Täglich 1,5 Liter Wasser und Essen aus Plastikschalen, das oft nicht mehr genießbar ist. Von schützenden Behausungen ist gar nicht die Rede. Es ist eine Schande, wie mit diesen Menschen umgegangen wird. Es ist eine Schande, wie wir in Europa die Augen verschließen. Jean Ziegler will uns mit seiner Streitschrift die Augen öffnen für diesen Skandal vor unserer Haustür. Hier, wo wir in Wohlstand leben und dort auf dieser Insel, wo es Armut, Hunger, Verzweiflung und Not in verschiedenen Varianten gibt. Durch seine vielen Biografien, die wir in diesem Buch finden, ergibt sich ein großes Szenario, das sich durch die Globalisierung und die Klimakatastrophe ergeben hat. Wegschauen geht nicht mehr.
Das Buch endet mit folgenden Sätzen:
„Wir, die Völker Europas, müssen dafür sorgen, dass die europäischen Zahlungern an die flüchtlingsfeindlichen Staaten sofort beendet werden.
Überall auf dem Kontinent müssen wir für die strikte Einhaltung des universellen Menschenrechts auf Asyl kämpfen.
Wir müssen die sofortige und endgültige Schließung aller Hotspots durchsetzen, wo immer sie sich befinden.
Denn sie sind die Schande Europas.“

Hier geht es zur Leseprobe.

Heute auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/fluechtlingslager-libyen-105.html
__________________________

m      2883_Nerdinger_Bauhaus_NA.indd

Heute abend in der HfG um 19.00 Uhr
Winfried Nerdinger: „Walter Gropius: Architekt der Moderne“

Walter Gropius ist der Gegenstand einer umfassenden und gründlich recherchierten Biografie, die der renommierte Architekturhistoriker und langjährige Leiter des Architekturmuseums der Technischen Universität München, Prof. Dr. Winfried Nerdinger, verfasst hat und persönlich in Ulm vorstellen wir.

Ort: Großer Hörsaal, 1. OG (Mensa-Ebene)
Gebäude der ehemaligen HfG, Am Hochsträß 8, 89081 Ulm
Eintritt: frei