Donnerstag, 21.April

IMG_8846

Heute haben
Charlotte Bronte * 1816
Peter Schneider * 1940
Geburtstag
______________________

9783956400988-500x352

Tove Jansson:Mumin und das Meer
Aus dem Englischen von Annette von der Weppen, Michael Groenewald & Matthias Wieland
Handlettering von Michael Hau
Reprodukt Verlag € 10,00
Ab 6 Jahre

Muminpapa fühlt sich zu Höherem berufen, als er in der Zeitung liest, daß eine Stelle als Leuchtturmwärter frei wird. Er hat doch eine Schreibmaschine geschenkt bekommen und möchte nun einen großen, vielmehr den großen Roman über die Erhabenheit des Meeres schreiben. Das Licht, die Wellen, der Geruch, all das fehlt ihm hier in seinem Zuhause. Und obwohl Muminmama sagt, dass sie doch direkt am Meer wohnen würden, mit einer riesigen Terrasse, einem einzigartigem Blick, ist er nicht zu bremsen. Somit wird der Umzug organisiert. Besser gesagt, er lässt organisieren. Muminmama packt das geforderte Material für die zu erwartende Einöde ein, während er schon über sein Meisterwerk nachdenkt. Allerdings packt seine Frau weit mehr ein, als im Überlebenshandbuch vorgeschlagen wird und aus einer überschaubaren Ausrüstung wird ein veritabler Berg an Zeugs, das es gilt zum Leuchtturm zu schippern.
So beginnt dieses Muminabenteuer und das Durcheinander nimmt kein Ende. Der Turm ist sehr unwirtlich, um ihn herum gibt es nur ein paar Felsbrocken. Den Muminkindern fällt auf, dass sie nicht alleine sind. Nachts sehen sie nämlich Füße durchs Zimmer spazieren, ohne einen Körper daran zu erkennen. Sie erhalten Hilfe von Tooticki, der eines Tages unerwartet auftaucht und nicht mehr verschwindet. Sie bemalen die Innenwände ihrer Zimmer und die Lampe des Leuchturms mit bunten Farben, sie legen ein Blumenbeet an, müssen hunderte von Vögel beerdigen, sich der großen Flut erwehren und schauen, daß die Minen, die angeschwemmt werden kein großes Unheil anrichten. Eine war ja nützlich. Denn als sie hochging, entstand ein Krater mit einem kleinen Sandstrand für Muminmama, die endlich ihren Strandbikini auspacken kann.
Was für ein Durcheinander und in diesem ganzen Trubel haben die Mumins vergessen, sich um das Leuchtfeuer zu kümmern. Dies kann natürlich nicht gut ausgehen. Als Mumimpapa dann auch noch merkt, dass ihm die Leuchturm-Insel-Inspiration nicht anfällt und er hingegen in einer langen Nacht eine Lobeshymne auf die Terrasse am Meer schreibt, auf der sie gewohnt haben, sind die Würfel gefallen.

Ein typischer Muminspaß mit all seiner Überdrehtheit, so wie wir es von dieser Familie gewohnt sind.

Weitere Titel in der gleichen Aufmachung:

123