
Heute haben
Arnolt Bronnen * 1895
Jerzy Andrzejewski * 1909
Frank McCourt * 1930
Barbara Bronnen * 1938
Geburtstag
____________________________________
Ludwig Thoma
Auf Höhen
Und ich fragte meinen Lehrer,
Wo der liebe Herrgott wohnt.
»Ei, im blauen Himmel oben,
Wo er mit den Englein thront.«
Und die grauen Felsenberge
Ragen doch so hoch empor!
Sieht man von dem steilen Gipfel
In das offne Himmelstor?
Sieht man auch die Engelsscharen?
Hat der Himmel dort ein Loch?
»Ja, natürlich,« sprach der Lehrer,
»Warte, du begreifst es noch.«
Nein, ich hab‘ es nie begriffen,
Als ich dann nach manchem Jahr
Oft und oft und immer wieder
Auf den Bergesgipfeln war.
Hoch zu Häupten, fest verschlossen
Wölbte sich das Himmelszelt,
Und ich sah nur kleiner werden
Unter mir die Erdenwelt.
____________________________________________
Claudia Wiltschek empfiehlt:
Alex Schulman: „Die Überlebenden„
Aus dem Schwedischen übersetzt von Hanna Granz
dtv Verlag € 22,00
Ein Sommerhaus in Schweden. Hier treffen sich die drei Brüder Benjamin, Pierre und Nils nach Langem wieder zum ersten Mal gemeinsam. Viele Sommer haben Sie hier mit ihren Eltern verbracht. Sommer voller langer Tage, Gemeinsamkeiten und immer wieder der Kampf um die Liebe der Mutter, die abweisend und grob und dann doch wieder voller Zärtlichkeit war. Nach ihrem Tod kehren sie hierher zurück, um ihren letzten Wunsch zu erfüllen, die Asche im See zu verstreuen. Fremd sind sie sich geworden, viel Unausgesprochenes schwebt in der Luft und alte Erinnerungen holen Sie ein. Ein Unfall, der nie richtig aufgeklärt wurde, lässt Benjamin bis heute nicht los. Jeder von ihnen trägt eine andere Erinnerung hiervon mit sich. Dieser Ort, der immer noch so verwunschen und unberührbar von der Außenwelt scheint, wirft sie zurück in die Kindheit. Alles ist so nah, als wäre die Zeit stehen geblieben.
Eigentlich ein sehr stiller Roman, hinter dessen Ruhe sich soviel verbirgt und mich Seite für Seite immer mehr in den Bann gezogen hat. Und ich bin mir sicher, dass sie nach dem Ende einige Seiten nochmals lesen werden, auch mir war nicht ganz klar, was wirklich geschehen ist.
Leseprobe
_____________________________________

1. Welches Buch lesen Sie gerade?
2. Welches Buch empfehlen Sie unbedingt?
3. Welches Buch wollen Sie schon immer mal (wieder) lesen
Jana Bürgers empfiehlt:
1.Golineh Atai: „Die Wahrheit ist der Feind. Warum Russland so anders ist“
2.Scheffler/Donaldson: „Die Schnecke und der Buckelwal“
Auch beim 100. Vorlesen immer noch ein großes Vergnügen
3.Michail Bulgakow : „Der Meister und Margarita“
__________________________________________________
Tagesschau.de berichtet:
Exklusiv
Weltklimabericht
Auch Zwei-Grad-Ziel am seidenen Faden
Stand: 18.08.2021 18:31 Uhr
Bei weiter steigenden Treibhausgas-Emissionen ist die Welt nur noch drei Jahre davon entfernt, selbst das Zwei-Grad-Klimaziel zu verspielen. Diese Gefahr sieht der Weltklimarat laut einem durchgesickerten Berichtsentwurf.
Von Volker Mrasek, WDR
Hier geht es zum Bericht.
Laschet spricht die Unwahrheit, Scholz will am Kohleausstieg 2038 festhalten.
Unter diesen Voraussetzungen haben wir verspielt.