Heute haben
August Wilhelm Iffland * 1759
Riccardo Bacchelli * 1891
Richard Hughes *1900
Stefan Schütz * 1944
Pierre Lemaitre * 1951
Geburtstag
_________________________
Heinrich von Kleist
An unsern Iffland
Singt, Barden! singt Ihm Lieder,
Ihm, der sich treu bewährt;
Dem Künstler, der heut wieder
In eure Mitte kehrt.
In fremden Landen glänzen,
Ist Ihm kein wahres Glück:
Berlin soll Ihn umkränzen,
Drum kehret Er zurück.
Wie oft saht ihr Ihn reisen,
Mit furchterfüllter Brust.
Ach! seufzten Volk und Weisen:
Nie kehret unsre Lust!
Nein Freunde, nein! und schiede
Er mehrmal auch im Jahr,
Daß Er euch gänzlich miede,
Wird nie und nimmer wahr.
In Sturm nicht, nicht in Wettern
Kann dieses Band vergehn;
Stets auf geweihten Brettern
Wird Er, ein Heros, stehn;
Wird dort als Fürst regieren
Mit kunstgeübter Hand,
Und unsre Bühne zieren
Und unser Vaterland!
_____________________
Nuria Rial: „Vocalise„
Nuria Rial und 8 Cellists des Sinfonieorchesters Basel
SONY CD € 19,99
Die letzten CDs Nuria Rial haben wir hier auf dem Blog schon vorgestellt. Auch ihre neue Einspielung möchte ich Ihnen hier präsentieren.
Rial begeistert seit Jahren mit ihrer klaren, sehr weichen Stimme und als Interpretin alter Musik. Auf dieser CD kommt eine weitere Variante dazu, denn die Sopranistin macht uns mit spanischer Musik des 20. und 21. Jahrhunderts vertraut. Zusammen mit Cellisten des Sinfonieorchsters Basel bekommen wir den Zyklus „Die vier Jahreszeiten des Hafens“ von Astor Piazolla zu hören. Ein moderner Tango, der abgelöst wird von Bach-Hommagen und einem bekannten Volkslied aus der katalanischen Heimat der Sängerin. Mit diesem „El cant dels ocells“ (Der Gesang der Vögel), einem Weihnachtslied, in dem Vögel mehrfach die Geburt Jesu besingen, beendete Pablo Casals seine Konzerte im Exil. Dieses Lied wurde zur Hymne der Flüchtlinge vor dem Franco Regime. Ein weiterer Höhepunkt ist die Weltureinspielung von „Vocal Ice“ des Spaniers Bernat Vivancos, bei der Nuria Rial nicht wirklich singt, sondern nur die Vokale a und o benutzt und so aus „Vocal Ice“ eine „Vocalise“ entstehen lässt.
Ich habe keine Hörbeispiele der CD gefunden, aber eine Aufnahme von „El cant dels ocells“ mit Sol Gabetta am Cello.