Donnerstag

Heute haben
Sándor Márai * 1900
Marlen Haushofer * 1920
Geburtstag
________________________

gast-225x380

Edward Gorey:Ein fragwürdiger Gast
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Alex Stern
Lilienfeld Verlag  € 12,90

Nun gibt es ihn wieder, den seltsamen Gast. Der plötzlich bei einer Familie auftaucht und nicht mehr geht. Seit Jahren waren die Bücher von Gorey vergriffen; einmal ging sogar eine Palette Gorey-Bücher beim Diogenes Verlag im Keller verschütt und tauchte erst Jahre später wieder auf. Mittlerweile wurde genau diese Ausgabe hochgehandelt auf dem Antiquariatsmarkt. Der Lilienfeld Verlag versucht sich nun wieder am Altmeister der schrägen Kunst aus den USA. 1957 erschien dieses Werk zum ersten Mal in den USA und hat seinem Autoren Weltruhm verschafft. Mit seinem feinsinnig-schrägen Spaß und reichlich viktorianischem Flair, der aber auch schnell ins gruselige Dunkel abrutschen kann, seine witzigen Textzeilen, die in anderen Büchern auch so richtig britisch böse werden können, erzählt er hier von einem fremden Gast (ja was ist das eigentlich für ein Wesen?), der plötzlich dasteht und nicht mehr verschwindet. Nicht nur dass er am Tisch alles wegfuttert, incl. des Tellers; er versteckt auch Dinge aus dem Haushalt, oder wirft sie gleich in den nahegelegen, zugefrorenen Teich.
Markenzeichen des Gastes sind seine weißen Leinenschuhe, mit denen Gorey auch herumgelaufen ist.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen mit dem kleinen, schön gestalteten Büchlein mit seinen feinen schwarzweiss Zeichnungen.

Im Buch blättern
Edward Gorey Website
__________________________

Neues aus der New York Underground Public Library:

“The Great Gatsby,” by F. Scott Fitzgerald
„The Great Gatsby“ by F.Scott Fitzgerald

“The Hum and the Shiver,” by Alex Bledsoe
„The Hum and the Shiver“ by Ales Bledsoe
___________________________

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert