Donnerstag

Heute hat Jean Paul seinen 250.Geburtstag.
Peter Hacks wurde 1928,
Hubert Fichte 1935 geboren.
_______________________

Um den großen, ganz großen Jean Paul ein klitzeklein wenig zu loben, schreibe ich hier ein paar Zitate von ihm auf:

Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.

Die schlimmsten Fehler werden gemacht in der Absicht, einen begangenen Fehler wieder gut zu machen.

Zehn Küsse werden leichter vergessen als ein Kuss.

Der Furchtsame erschrickt vor der Gefahr, der Feige in ihr, der Mutige nach ihr.

Man ist jung, solange man sich für das Schöne begeistern kann und nicht zuläßt, daß es vom Nützlichen erdrückt wird.

Und dann noch etwas:
Sogar auf der international, weltweit hochgehandelten und täglich millionenfach angeklickten Internetseite bier.bayern-online.de taucht Jean Paul auf.
__________________________

Vom Alkohol direkt zum Teufel und der Neuausgabe des „Wörterbuch des Teufels
im Manesse Verlag.

Des Teufels Woerterbuch von Ambrose Bierce

Ambrose Bierce: „Des Teufels Wörterbuch
Mit einem Nachwort und übersetzt aus dem Amerikanischen von Gisbert Haefs
Manesse Verlag € 19,95
Klein und samtig liegt das Buch in der Hand. Fast meint man, es leuchtet in der Nacht. Schönes Papier und zweifarbiger Druck in bester Manessequalität.
Die Übersetzung war ja vor Jahren ein großer Erfolg im Haffmans Verlag (hoffentlich stimmt da auch) und nach so langer zeit ist mittlerweile eine neue Generation von LeserInnen herangewachsen, die böse genug sind, dieses Wörterbuch geschenkt zu bekommen. Ostern steht vor der Tür.

Leseprobe
______________________________

NWSUB

„The Ultimate Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“ von Douglas Adams
(gefunden bei unypl)

Mehr Fotos aus unserem Buchladen, in dem der Frühling schon begonnen hat, finden Sie auf unserem Jastram-Fotoblog: jastram.tumblr.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert