Donnerstag, 10.Oktober

IMG_6177

Heute haben
Ivo Andric * 1892
Mercé Rodoreda * 1908
Claude Simon * 1913
James Clavell * 1925
Harold Pinter * 1930
Jonathan Littell * 1967
Geburtstag
___________________________

Auf dem Lyrikkalender gefunden:

Eduard Mörike
Falsche Manier

Ach, ich merkte, Feund, du möchtest
Gern pikant dein süß Gedicht:
Aber in der Pfeffermühle
Mahlt man keinen Zucker nicht.
_____________________________

276-7_cover_wenn-ich-einmal-groß-bin_U1_final.indd

Maria Dek: „Wenn ich einmal groß bin“
Das Zahlenbuch der großen Träume
Aus dem Französischen von Theresa Scholz
Knesebeck Verlag € 13,00
Bilderbuch ab vier Jahren

Ein Junge träumt sich in die Zukunft, denn dort wird er nämlich ein Riese sein, ein Rad mit zwei Hupen und sooo große Schuhe hat, dass er drei Schleifen braucht. Er verputzt dann mal eben fünf Kugeln Eis, hat sieben Berufe (für jeden Tag einen), kann über neun Pfützen springen und wohnt in einem Baumhaus mit 13 Fenstern mit 15 Bären und 18 Spinnen. Und und und bis er endlich um 25 Uhr ins Bett geht und am nächsten Tag noch größer aufwacht.
Maria Deks Bilderbuch lädt ein zum Zählenlernen und zeigt, was so eine Kleiner gerne sein würde. Groß und stark und dann nochmals größer. Ein Buch das sich gut zum Weitererzählen eignet und mit dem man sehr gut gemeinsam auf eine Phantasiereise gehen kann. Dazu passen auch die naiv gehaltenen Illustrationen, bei denen sich die Kleinen sicherlich wohl fühlen.

Unbedingt das Video anschauen, in dem das Bilderbuch in animierter Form (auf Französisch) wiedergegeben wird.