Heute haben
Lewis Carroll * 1832
Ilja Ehrenburg * 1891
Mordecai Richler * 1931
Ismail Kadaré * 1936
und Benjamin von Stuckrad-Barre * 1975
Geburtstag.
__________________________________
Lewis Carroll und seine „Alice“ sind weltbekannt und weil der Autor heute Geburtstag hat, genehmigen wir uns einen Blick in eine alte Ausgabe seines Romanes:
Alice im Wunderland
___________________________________
L.S.D steht hier nicht für eine Droge, sondern für Lagerfeld.Steidl.Druck.
Dass Klaus Steidl schöne Bücher macht, wissen wir. Dass Karl Lagerfeld irgendwo im Modebereich tätig ist, auch. Gemeinsam stecken sie literarisch seit Jahren unter einer Decke und vor einiger Zeit überließ mir der Vertreter des Steidl Verlages dieses Notizbuch im Schuber. Nun liegt und liegt und liegt das bei mir. Schreiben Sie an unsere Mail-Adresse: info@jastram-buecher.de und ich hinterlege oder verschicke das kleine, feine Kistchen an die Siegerin, an den Gewinner. Es kann nur einen/eine geben.
Viel Glück!
____________________________
Im Februar geht es nach der Lesung von Verena Güntner mit unserem Veranstaltungsprogramm richtig los.
Zu Beginn, wie in jedem Monat, stellen wir wieder vier Neuheiten vor. Diesmal gibt es u.a. etwas zum Hören von Dylan Thomas und den neuen Roman von Jami Attenberg: „Die Middlesteins“. Mit dabei, wie immer, der einzig wahre Clemens Grote.
Trotz Fasching und all der Tollerei liest Tobias Wahren (den Ulmer sicherlich bekannt als Musiker und Chorleiter) aus seinem biografischen Text: „Kopf an Kopf“.
Am 16.Februar ist es dann soweit. „Literalotto“ steht auf dem Programm. Ein neues Format der literarischen Unterhaltung. Mit dabei Florian Arnold, der schon einschlägige Erfahrung beim „ChaosLesen“ im Theater Neu-Ulm hatte. Lassen Sie sich überraschen mit Rätseln, Literaturentdeckungsreisen und einem spontanen Gedicht, das während des Abends entstehen soll. Wir sind selbst gespannt, da es sich an diesem Tag um die Nullnummer handelt. Ungefähr vier mal im Jahr wollen wir das Spielchen mit Ihnen treiben.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Manesse-Abend. Herr Lauinger, der Leiter des feinen Verlages mit den (meist) kleinen Büchern, führt uns anhand einiger Titel durch das Programm, erzählt über die Entsehungsgeschichte und lässt sich von uns gerne mit Fragen löchern.
Ich freue mich sehr, wenn Sie hin und wieder Zeit haben, an diesen Abenden dabeizusein, denn nur mit Ihnen gemeinsam kann dies funktionieren.
Dienstag, 3.Februar um 19 Uhr
Die erste Seite
Wir stellen vier Neuheiten vor
Mit Clemens Grote
Bei uns in der Buchhandlung
_______________________
Freitag, 13.Februar um 19 Uhr
Tobias Wahren: Kopf an Kopf
Bei uns in der Buchhandlung
________________________
Montag, 16.Februar um 19 Uhr
Literalotto
Spaß mit Literatur
Mit Florian Arnold
Bei uns in der Buchhandlung
________________________
Mittwoch, 25.Februar um 19 Uhr
Der Manesse Verlag stellt sich vor
Bei uns in der Buchhandlung
________________________
Wenn Sie jetzt schon Lust auf seine gereimten Tiergedichte haben –
sein schöngestalteter Gedichtband liegt bei uns aus.
DAS KLUGE HUHN
Wie jeder weiß, hat so ein Huhn,
sein Leben lang nicht viel zu tun.
Wenn’s Futter gibt, eilt es herbei,
und legt zum Dank ein schönes Ei.
Solch schnödes Leben auf dem Hof
ist einem klugen Huhn zu doof.
Es vergisst die dummen Pflichten,
fängt an zu malen und zu dichten.
Und eine Woche später schon
erhält es den verdienten Lohn:
entfernt wird schnell der kluge Kopf
vom Leib – der gart im Suppentopf.
Der Hühnerkopf denkt auf dem Mist,
was da nur falsch gelaufen ist?
Viel zu spät kommt er zum Schluss,
dass ein Huhn nicht klug sein muss!
Lieber Samy, ich sammle Leerbücher (nicht rasend heftig oder systenatisch, nur so dass ich den Erwerb eines solchen – hübsch, schön, skurril bei mir nicht rechtfertigen muss). Ich hoffe, Du hast Dein schönes Exemplar noch nicht verlost. Gewinnen tue ich (so gut wie) nie (einen großen lila Teddy und eine Freikarte fürs Kino in mehr als 60 Jahren sollte ich nicht „nix“ nennen). Aber es ist ein guter Anlass Dir zu sagen, dass Du mir mit Deinem täglichen Schrieb eine Riesenfreude machst und ich den inzwischen so BRAUCHE wie den täglichen Cartoon einer Freundin und meinen Aufwach-Tee. Stammi bene Ganz liebe Grüße aus Stuttgart Wiltraud
Jetzt sehe ich erst deinen Brief, liebe Wiltraud.
Oh, das leere Buch ist versendet. Ich schicke dir aber gerne ein anderes.
Habe ich deine Adrese?
Magst du sie mir per Mail nochmals schicken?
info@jastram-buecher.de
Liebe Grüße bei minus 17 Grad.
Samy