Dienstag

Heute haben
Jules Romains * 1885
Christopher Isherwood * 1904
Julio Cortázar * 1914
Walter Helmut Fritz * 1929
Angelika Mechtel * 1943
Geburtstag
____________________

Max Dauthendey
Der Regen scheint besessen

Ich hör‘ den Regen dreschen
Und übers Pflaster fegen.
Der Regen scheint besessen
Und will die Welt auffressen.

Ich muss mich näher legen
Ins Bett zu meiner Frauen.
Wird sich ihr Äuglein regen,
Kann ich ins Blaue schauen.
__________________________

Das wird wohl nichts mit wieder ins Bett liegen. Es ist noch stockdunkel draussen, der Wind rüttelt am Geäst und Regen prasselt auf die Blätter am Haus. Und wenn ich Khatia Buniatishvili im Sommerkleid am Flügel sitzen sehe und das mitten im Wald, dann vermisse ich jetzt schon den Sommer.

Buni

Khatia Buniatishvili: „Motherland“
SONY  CD 19,99

Hatten wir letzte Woche die neue CD von Anna Prohaska „behind The Lines“ vorgestellt und gelobt, dass diese junge Sängerin ein solch engagiertes, sehr persönliches Album aufgenommen hat, so loben wir heute die neue Einspielung der georgischen Pianistin Khatia Buniatishvili. Ihre neue CD hat viel mit ihrem Leben und dem Leben ihrer Mutter zu tun. Die Musik auf der CD ist die Verbindung zwischen den beiden. Das was die Mutter begonnen hat, wird durch sie weitergeführt. Die junge Musikerin ist seit dem 10.Lebensjahr auf Tour und galt damals als Wunderkind. Mit ihrer dritten CD hat sie ihr Können wieder einmal gezeigt. Dieser Querschnitt an Lieblingsstücken zeigt ihre ganze Spannweite und passt auch zu den verrückten Ideen, die ihr immer wieder vorschweben. Wie zum Beispiel dieses Konzert im Wald. Auf dem Video bekommen Sie einen kleinen Einblick ins Konzert, zur Entstehung und kurze Interviews mit ihr.

Am Samstagabend lief auf 3sat das komplette Waldkonzert mit ihr und zwei Stücke mit ihrer Schwester zu zweit am Flügel. Im Freien vor wenig Publikum, sehr intim und ganz nah, spielte sie Stücke aus ihrem aktuellen Album. Mitten zwischen den Bäumen sitzend durften wir eintauchen in ihre musikalische Welt, in Musikstücke, die sie ein Leben lang begleitet haben. Dies reicht von Bach, Händel, über Tschaikovsky, Chopin, bis hin zu Ligeti und Pärt. Im Konzert spielten die beiden Schwestern noch einen Tango von Astor Piazzolla, der auf der CD nicht zu hören ist. In den Stücken spielt Heimweh immer wieder eine große Rolle und schwankt zwischen Heiterkeit und Melancholie quer durch die Jahrhunderte.

Inhalt:
Bach: Schafe können sicher weiden
Tschaikowsky: Oktober aus Die Jahreszeiten op. 37b
Mendelssohn: Lied ohne Worte op. 67 Nr. 2
Debussy: Clair de lune
Kancheli: When Almond blossomed
Ligeti: Musica ricercata Nr. 7
Brahms: Intermezzo op. 117 Nr. 2
Liszt: Wiegenlied
Dvorak: Slawischer Tanz op. 72 Nr. 2 „Dumka“ für Klavier 4-händig
Ravel: Pavane pour une infante defunte
Chopin: Etüde Nr. 19
Scriabin: Etüde cis-moll op-2 Nr. 1
Scarlatti: Klaviersonate K. 380
Grieg: Lyrisches Stück „Heimweh“ op. 57 Nr. 6
Traditional / Buniatishvili: Don’t you love me?
Händel: Menuett g-moll
Pärt: Für Alina

Hier können Sie sich auf der Internetseite von 3sat das ganze Konzert anhören.
Wie lange das möglich ist, weiss ich nicht. Deshalb möglichst schnell mal reinklicken.
Buon divertimento!
_____________________

Ein kleiner Nachtrag zu unserer langen „Jahrestage“-Lesung. Ich bekam Post aus Rostock mit der Frage, wie weit wir denn mit Lesen gekommen seien. Dort hätten sie intern eine Wette laufen. Dann wurde mir erst klar, was die Rostocker sich ausgedacht haben. Im Vorfeld haben sie alle 365 Tage der „Jahrestage“ lesen und professionell aufnehmen lassen und wir können nun täglich das passende Tageskapitel im lokalen Radio Rostock anhören. Sehr pfiffig. Großes Lob.
Hier geht es zu website Rostock-liest.de
Und hier gibt es die „Jahrestage“ auf Radio LOHRO