Dienstag

Vorwort und Richtigstellung:
Das geht ja gut los!
Die Geburtstagseinträge von heute sind natürlich die Geburtstage von gestern und vorgestern.
Ich bin wohl mit einem Bein noch im Urlaub.
Also ab morgen dann wieder im Takt. So hoffe ich!
_____________________________

CIMG1191

Nach einer langen Blogpause, geht es heute wieder los. Eigentlich dachte ich, dass ich mich von unterwegs ab und an mal auf dieser Seite melde, habe es dann doch nur geschafft einige Bücherfotos auf unseren Bilderblog jastram.tumblr.com zu stellen. Diese freien Tage waren so ausgefüllt, dass ich kaum zu meiner eigenen Leküre gekommen bin und weit hinter meinem vorgenommenen Lesepensum geblieben bin. Dafür bin ich jetzt Experte in Sachen Lakritzbande. Aber dazu später.
________________________________

Heute haben Geburtstag:

Hans Fallada * 1893
Ernest Hemingway * 1899
Mohammed Dib * 1920
Brigitte Reinmann * 1933
Michael Kumpfmüller *1961
Franka Potente * 1974

Gestern hatte Uwe Johnson seinen 80.Geburtstag. Er wurde am 20.7.1934 geboren und starb am 14.2.1984. Aus diesem Grund wollen wir am Donnerstag, den 21.August ab 19 Uhr bei uns in der Buchhandlung eine Marathonlesung aus seinem Buch „Jahrestage“ veranstalten. Das heisst, wir wollen in einer guten Marathonzeit von 3:30 von Beginn des Buches lesen und schauen, wie weit wir kommen. Es haben sich schon einige Menschen bereiterklärt, ein 10-Seiten-Stück zu übernehmen. Vielen Dank dafür! Wenn Sie auch Lust haben, mitzumachen – bitte melden.
Wie das dann alles genau ablaufen soll, weiss ich auch noch nicht, da wir so etwas noch nie gemacht haben.
Ich bin gespannt.
_____________________________

Mein Buchtipp zum Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg, die demnächst beginnen werden:

20140716-182419-66259980.jpg

Julian Press:Finde den Täter
Die kniffligsten Ratekrimis
Verlag cbj € 10,00

Der Verlag schreibt „ab 10 Jahren“, ich habe es mit meiner 8 jährigen Enkelin gelesen und es hat wunderbar geklappt.

Julian Press hat das „Erbe“ seines Vaters übernommen, der mit den „Abenteuer der Schwarzen Hand“, das es immer noch im Ravensburger Verlag gibt und dem ich schon aufgewachsen bin, der Erfinder dieser Art von Buch war, und führt mit anderen Personen diese  Ratekrimis fort.
Jeder Fall ist auf mehrere Seiten aufgeteillt und besteht aus einem Leseteil auf der linken Seite und einem Bilderrateteil auf der rechten Seite. Der Text endet mit einer Frage, die gelöst werden kann, in dem man auf dem Wimmelbild das Gesuchte findet. Die Lösung gibt es dann auf der nächsten Textseite. Usw usw. Sie werden schnell merken, dass darin ein großes Suchtpotential steckt und gleichzeitig haben die kleinen LeserInnen eine schöne Abwechslung von Lesen, Suchen, Finden. Zum Vorlesen eignen sich diese Bücher ausgezeichnet und uns Erwachsenen hat es immer einen riesigen Spaß gemacht, die versteckten Dinge auf den Bildern zu finden.

20140716-182421-66261565.jpg

Der hier vorgestellte Band enthält die beiden Einzelbände „Der Fluch des schwarzen Schützen“ und „Geheimbund Rote Koralle“, ist ein schönes Großformat mit 120 Bildern.

lakritzbande_12884

Die Lakritzbande – Wer ist das?
Jeden Tag kamen Philipp, Flo und Carolin auf dem Weg zur Schule am Süßwarengeschäft in der Taubengasse Nr. 23 vorbei, um hier bei Leo ihre Leckereien für die Schulpausen zu kaufen. Auch Kriminalkommissar Lars teilte die Vorliebe für die Lakritzstangen. Außerdem hatten alle eine Vorliebe für die Schnüffelei, für ungelöste Detektivfälle. So beschlossen sie im Lagerraum über Leos Lakritzladen ein Detektivbüro einzurichten. Es war das Taubenatelier im ersten Stock, direkt unter dem ausgebauten Dachboden gelegen.
Und es geht Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Fall gelöst, stolpern die drei schon über etwas neues Mysteriöses und lassen uns bei ihren Entdeckungen teilhaben.

Carolin, kurz Caro, ist sportlich ein Ass und sie kombiniert blitzschnell.
Florentin ist der Kleinste von allen. Deshalb wird er Flo genannt.
Philipp beherrscht die Vogellaute. Sein treuester Begleiter ist Coco, der Kakadu.
Dies sind die drei Schüler, die mit den beiden Erwachsenen Leo und Lars die Lakritzbande vervollständigen.

Ein großer Spaß für alle, ein Stück Leseförderung für lesefaule Jungs und Lesefutter für lange Autofahrten. Nur gut, dass Herr Press schon einige Bände veröffentlicht hat.

Hier geht es zu einer Leseprobe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert