Dienstag, 31.August


Guten Tag,
ich möchte Euch/Sie auf eine wichtige und interessante Veranstaltung hinweisen.
Ich lese gerade das Buch von Herrn Dörfler und bin sehr begeistert von seinen Sichtweisen und seinen Analysen, auch was die Klimakatastrophe anbelangt.
Er zeigt die vielen Baustellen auf, die dringend, sofort und jetzt bearbeitet werden müssen.

https://www.roxy.ulm.de/programm/programm.php?m=8&j=2021&vid=3818
Ulmer Leseorte – Wo Geschichten lebendig werden
Heute auf der Jugendfarm Ulm um 20 Uhr


Ernst Paul Dörfler – „Auf´s Land

Wege aus der Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang
Das Landleben als Chance für Klima und Umwelt?
Inspirierende Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Selbstversorgung von Ökologe Ernst Paul Dörfler
Hanser Verlag € 22,00

Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe Ernst Paul Dörfler dazu auf, endlich auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg dorthin führt aufs Land. Als unbequemer Umweltschützer schon in der DDR vermittelt er glaubhaft wie kein Zweiter, was freies und selbstbestimmtes Leben bedeutet und wie es gehen kann. Wer weniger braucht, muss weniger arbeiten und verdienen, schont zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. Ob Stadt- oder Landmensch, dieses Buch rüttelt auf und zeigt Perspektiven für ein freies, umwelt- und klimafreundliches Leben.
_____________________________________________


1. Welches Buch lesen Sie gerade?
2. Welches Buch empfehlen Sie unbedingt?
3. Welches Buch wollen Sie schon immer mal (wieder) lesen
?

Heike Specht (Verlagsvertreterin) empfiehlt:

1. Hans Demmel / Friedrich Küppersbusch: „Anderswelt“ ( ein Selbstversuch mit rechten Medien)  
2. Christoph Meckel: „Licht“  
3. Susan Sontag: „The Doors und Dostojewski“  

Vielen Dank!!!