Dienstag, 30.Oktober

eda19b83-84ee-4eab-8488-286cfe619221

Heute haben
Otto Flake * 1880
Zbigniew Herbert * 1924
Geburtstag
________________________

Adelbert von Chamisso
Der erste Schnee

Der leise schleichend euch umsponnen
Mit argem Trug, eh’ ihr’s gedacht,
Seht, seht den Unhold! über Nacht
Hat er sich andern Rat ersonnen.
Seht, seht den Schneenmantel wallen!
Das ist des Winters Herrscherkleid;
Die Larve läßt der Grimme fallen; –
Nun wißt ihr doch, woran ihr seid.

Er hat der Furcht euch überhoben,
Lebt auf zur Hoffnung und seid stark;
Schon zehrt der Lenz an seinem Mark.
Geduld! und mag der Wütrich toben
Geduld! schon ruft der Lenz die Sonne,
Bald weben sie ein Blumenkleid,
Die Erde träumet neue Wonne, –
Dann aber träum’ ich neues Leid!
__________________________

vlb_9783895653377_0

Megumi Iwasa:Viele Grüße, Deine Giraffe
Mit Illustrationen von Jörg Mühle
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
Moritz Verlag € 10,95
Kinderbuch ab sechs Jahren

Oblomow war so einer, den die Langweile durch sein Leben getrieben hat. Giraffe sitzt auch gelangweilt unter ihrem Baum und mampft. Jeder Tag ist wie der andere, es tut sich nichsts Neues in der Savanne. Aber vielleicht hilft es, einen Brief an ein anderes Tier zu schreiben und dabei etwas Interessantes zu erfahren. Postbote Pelikan ist gerne bereit, den Brief jenseits des (eigenen) Horizontes zu transportieren. Dass es dort Robbe, Wal und Pinguin gibt, hätte Giraffe nicht gedacht.
So entspinnt sich ein zarter, frecher, unbedarfter Briefwechsel zwischen Giraffe und Pinguin. Aber wie stellen wir uns ein Tier jenseits des Horizontes vor? Können wir das in Briefen beschreiben, oder sieht die Wirklichkeit doch anders aus.
Ein lustiges, lehrreiches Kinderbuch für das zweite Lesealter, in dem zwischen den Zeilen so viel Interessantes steht, dass wir Erwachsene das Buch unbedingt auch lesen sollten.

XXX_Ich_heißeGiraffe_und_wohne_in_Afrika_Inhalt7.indd

giraffe1

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugenbuchpreis 2018 in der Sparte: Kinderbuch.
___________________________

img_0328

Mittwoch, 31. Oktober 2018, 19 Uhr, Kulturbuchhandlung Jastram
Wortreich – Die Lesereihe: Tier trifft Mensch – Von Affentheater und Katzenjammer

In Werken wie Janaceks Oper vom „schlauen Füchslein“ ist es schon im Titel greifbar: Wir vergleichen uns oft mit Tieren, um so das Menschlich-Allzumenschliche zu erfassen. Und das Erstaunliche ist dabei: Manchmal sind die Tiere in dieser Perspektive die besseren Menschen! Bedeutende Autoren und eher unbekannte Dichter haben sich mit ironisch spitzfindigen und zugleich ernsthaften Texten dem Thema „Tier trifft Mensch“ gewidmet. Wir laden Sie zum Auftakt der neuen Lesereihe des Theaters in der Buchhandlung Jastram zu einer literarischen Exkursion mit humorvollen und geistreichen Werken über den Tier- und Menschenpark Welt ein. Die Schauspieler Tini Prüfert und Gunther Nickles lesen gemeinsam mit Chefdramaturg Dr. Christian Katzschmann aus Texten u.a. von Voltaire, Kurt Tucholsky, Jack London und Saki, am Cello begleitet von Anne Schumacher.
Karten gibt es zu 8 € direkt in der Buchhandlung.

Texte sind u.a.:
Jack London: Wolfsblut
David Foster Wallace: Am Beispiel des Hummers
Voltaire: Gespräch eines Kapauns und einer Poularde
Kurt Tucholsky: Der Löw`ist los!
Saki: Der gemästete Ochse / Laura