Heute haben
Maurice Maeterlinck * 1862 (Nobelpreis 1911)
Herman Löns * 1866
Ernst Kreuder * 1903
Lukas Hartmann * 1944
Geburtstag
und Ingrid Bergmann.
_________________________
Im Diogenes Buch: „Mit Gedichten durchs Jahr“ gefunden:
Joseph Freiherr von Eichendorff
Mondnacht
Es war, als hätt´ der Himmel
Die Erde still geküßt,
Daß sie im Blüten-Schimmer
Von ihm nun träumen müßt‘.
Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis die Wälder,
So sternklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus.
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.
_________________________
John Lennon: „Imagine„
Illustr. von Jean Jullien
Aus dem Englischen von Richard Rosenstein
Wie wäre es, wenn wir in einer Welt jenseits aller Konflikte zwischen Menschen, Nationen und Religionen leben würden? Wie wäre es, wenn wir alle in Frieden leben könnten?
Wenn wir das Bilderbuch aufschlagen und die ersten Zeilen lesen, haben wir sofort die Melodie im Ohr und so summen wir uns durch die einzelnen Seiten, in der die Friedenstaube seine ganz einfache Botschaft durch die Stadt New York und die ganze Welt trägt. Ja, es wäre wirklich sehr einfach dem Refrain der Ballade von John Lennon zu folgen. Ganz einfach. Wir müssten nur wollen. Die einfachen, kindlichen, aber auch ausdruckstarken Illustrationen, machen aus der Kombination von Text und Bild ein gut geeignetes Bilderbuch.
Was ich bemängele, ist die deutsche Übersetzung. Die lässt sich gut mitsingen, klingt aber doch etwas altertümlich.
»Das Lied Imagine hat eine starke Botschaft: Es wurde aus einer unverkennbar tiefen Liebe für alle Menschen geschrieben.«
Yoko Ono Lennon
Die Autorenhonorare für dieses Buch werden an Amnesty International gespendet. Für jedes verkaufte Exemplar dieser Ausgabe spendet der Verlag zusätzlich 1 Euro an die deutsche Sektion von Amnesty International.