Heute haben
Alexander Lange Kielland * 1849
Hedwig Courths-Maler * 1867
Nikos Kazantzakis * 1883
André Breton * 1896
Toni Morrison * 1931
Elke Erb * 1938
Hallgrimus Helgason * 1959
_____________________
Beziehungskomödien gibt es ja jede Menge und Filme mit Zeitreisenden, Reisen in die Zukunft und Vergangenheit, kennen wir auch einen ganzen Sack voll. Und doch erscheinen immer wieder liebenswerte Varianten. So zum Beispiel:
„Alles eine Frage der Zeit / About Time„
Regie und Drehbuch Richard Curtis,
der auch u.a. „Nottinghill“ gemacht und das mit der Hochzeit und dem Begräbnis.
Mit Domhnall Gleeson, Rachel McAdams, Bill Nighy, u.a.
DVD € 14,99
Reservieren
Dem 21jährige Tim enthüllt sein Vater, dass alle männlichen Familienmitglieder in ihre Vergangenheit zurückreisen können. Zuerst druckst er natürlich sehr herum, da er weiss, dass das unglaublich erscheint. Dementsprechend reagiert auch Tim. Er solle es einfach versuchen. Er brauche einen dunklen Raum, einen Kleiderschrank, solle sich hineinstellen, die Augenschließen, die Fäuste nach unten strecken, ballen und sich stark an die Situation konzentrieren, wohin er will.
Mit kritischem Blick verschwindet Tim und tatsächlich es funktioniert. Es klappt zwar, seine Situation konnte er aber nicht verändern, nämlich seine Sommerliebe herumzukriegen. Aber bei Mary, in die er sich in einem Dunkelrestaurant verliebt, kann er diesen Trick anwenden, damit er zu Potte kommt. So verschindet er immer wieder mal kurz, taucht wieder in die gleiche Situation ein und kann sie retten. Manchmal auch nicht beim ersten Mal; dann muss er halt nochmals raus.
Dies muss er beachten:
1.Nur männliche Familienmitglieder können das.
2.Es gibt nur Reisen in die Vergangnheit.
3.Er kann nicht vor seine Geburt reisen.
4.Zeitreisen vor die Geburt des eigenen Kindes, sorgt dafür, dass ein anderes Kind geboren wird und das erste Kind verschwindet.
Also alles nicht so einfach. Und wenn er endlich an Mary herangekommen ist, will er seinem Vermieter helfen, der ein Theaterstück geschrieben hat. Der Premierenabend wird zur Katastrophe, da sein Hauptdarsteller einen kompletten Aussetzer hatte und keinen Ton mehr herausbekommen hat. Tim begibt sich auf eine Zeitreise, um das Stück zu retten, was ihm auch beim zweiten Anlauf gelingt. Gleichzeitig hat er aber seine Mary verloren, da diese Handlung zeitgleich verlief. Er hat keine Adresse, kein Telefon von ihr und lauert ihr wochenlang auf, bis er sie wieder trifft.Leider erkennt sie ihn (natürlich) nicht und stellt es sich heraus, dass sie seit ein paar Tagen einen Freund hat. Im Kaffehaus zieht Tim dem Liebespaar alleDaten aus der Nase, wo und wann sie sich getroffen haben, taucht dann als Zeitreisender 15 Minuten vor dem neuen Freund auf der Party auf und schleppt Mary mit sich.
Vielleicht ein wenig wirr erzählt, oder es hört sich zu sehr nach Klamotte an. Insgeesamt aber ein sehr schöner Unterhaltungsfilm, der gut gemacht ist, nicht mit Weltstars besetzt ist, dafür immer wieder mit neuen Wendungen aufwartert, da das Leben nicht so geradlinig verläuft und Tim in die Vergangenheit reist, um Dinge wieder in Ordnung zu bringen, was nicht immer klappt, oder zu noch mehr Verwirrung sorgt.
Ein Film zum Zurücklehnen und Genießen, wenn draußen der Sturm braust und der Regen gegen die Scheiben klatscht. So wie auch bei der Hochzeit von Mary und Tim.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=9UNtJAsDLaM]
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=T7A810duHvw]
_______________________
Mehr Fotos auf jastram.tumblr.com
Für alle, denen Lisa Hannigan gefallen hat.
Hier ein Liedchen für einen grauen Tag.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=TvwJMa5b1Qg]