Dienstag, 17.August

Heute haben
Theodor Däubler * 1876
Ted Hughes * 1930
VS Naipaul * 1932 (Nobelpreis 2001)
Herta Müller * 1953
Jonathan Franzen * 1959
Geburtstag.
_____________________________________________

Theodor Däubler
Weg

Mit dem Monde will ich wandeln:
Schlangenwege über Berge
Führen Träume, bringen Schritte
Durch den Wald dem Monde zu.

Durch Zypressen staunt er plötzlich,
Daß ich ihm entgegengeh.
Aus dem Ölbaum blaut er lächelnd,
Wenn michs friedlich talwärts zieht.

Schlangenwege durch die Wälder
Bringen mich zum Silbersee:
Nur ein Nachen auf dem Wasser,
Heilig oben unser Mond.

Schlangenwege durch die Wälder
Führen mich zu einem Berg.
Oben steht der Mond und wartet,
Und ich steige leicht empor.
__________________________________________

Unser Bilderbuchtipp:

Mary Hoffman (Text) & Ros Asquith (Illustrationen): „Du gehörst dazu
Das große Buch der Familien
Aus dem Englischen von Stephanie Menge
Sauerländer Verlag € 14,90
Sachbilderbuch ab 4 Jahren

Früher bestand eine typische Familie aus Vater, Mutter, Kindern, vielleicht noch einem Hund oder einer Katze. Alle lebten in einem Haus mit Garten. So zumindest wurde es in den Kinderbüchern dargestellt. In diesem Bilderbuch wird damit aufgeräumt. Ganz unaufgeregt sehen wir Familien mit zwei Vätern, oder nur einer Mutter, Pflegeeltern und adoptierte Kinder. Ganz normal ist es, dass beide Eltern zur Arbeit gehen.
Heute gibt es Familien in allen Größen und Formen. Manche, sehen wir hier. Wir sind so unterschiedlich, wie die Farben im Regenbogen. Und nicht nur um die Welt verteilt, sondern auch direkt vor unserer Nase. Unsere Städte sind vielfältiger geworden. Viele Nationalitäten versammeln sich hier. Mit vielen Traditionen wurde gebrochen und Neues eingeführt.
Alles zusammen genommen, macht unsere bunte Gesellschaft aus.

Leseprobe
_______________________________________


1. Welches Buch lesen Sie gerade?
2. Welches Buch empfehlen Sie unbedingt?
3. Welches Buch wollen Sie schon immer mal (wieder) lesen

Hartmut Bögel (Altenpfleger und Weltumradler) empfiehlt:

1.“Hard Land“ von Benedict Wells mit großer Freude.
2. Die Bücher von Joachim Meyerhoff über seine Kindheit und Jugend im Elterhaus mitten im Psychiatriegelände. „Alle Toten fliegen hoch – Amerika„, „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war„, „Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke„. Weil ich das so sehr mitfühlen kann.
3. „Sieh diese Erde Leuchten. 30 Jahre mit dem Fahrrad um die Welt“ von Tilmann Waldthaler.
Ein rundum positiver und motivierender Bildband voller faszinierender Geschichten.
___________________________________________

Heute auf tagesschau.de:

Flut in Höllentalklamm
Acht Menschen gerettet, weitere vermisst

Starker Regen hat in der Höllentalklamm im Zugspitz-Massiv eine Flutwelle ausgelöst. Mehrere Menschen wurden mitgerissen. Einsatzkräfte konnten acht Wanderer retten, zwei weitere werden noch vermisst.

Überflutungen und Brände
Tote in der Türkei, Evakuierungen bei Athen

Extremes Wetter am Schwarzen Meer und am Mittelmeer: In der Türkei sind mindestens 77 Menschen bei Überflutungen ums Leben gekommen. Brände lodern dagegen nahe Athen in Griechenland und bei Jerusalem in Israel.

Russland
Waldbrände im Osten, Starkregen im Süden

Russland hat derzeit mit gleich zwei Naturkatastrophen zu kämpfen: Während in Jakutien Millionen Hektar Wald in Flammen stehen, sorgt Starkregen im Süden des Landes für Überschwemmungen.