Dienstag

Heute hat Iwan Gontscharow (* 1812) Geburtstag.
Machen wir es, wie sein Oblomow, bleiben einfach den ganzen Tag liegen und vertrödeln den heissen Tag.
Ein kurzer Gang in die Buchhandlung muss aber schon drin sein.

Oblomow_Null_Papier

Ach, fast vergessen:
Paul McCartney wir heute 71 Jahre alt.
_________________________

Bei diesem hochsommerlichen Wetter sollte eigentlich niemand in die Kiste schauen, sondern den blauen Himmel genießen, den Schatten, die Morgen- und Abendsonne. Wenn Sie sich doch hierher verirrt haben, dann finden Sie eine sehr originelle, spezielle Jazz-Sommer-Country-Folk CD, die mit klassichen Elementen gespickt ist.
Was nun?, werden Sie fragen. Und genau das kann ich nicht beantworten.
Mich hat die Musik einfach geplättet und nach mehrmaligen Hören immer mehr fasziniert.

Frisell

Bill Frisell: „Big Sur“

SONY CD € 19,99

Bill Frisell ist der große Altmeister der innovativen Gitarre. Und mit solchen Manschetten bin ich an die CD rangegangen und war erstaunt. Frisell spielt selbst Gitarre, hat einen Schlagzeuger dabei; ansonsten noch ein Streichtrio mit Cello, Geige und Bratsche. Mit diesen Musikern spielt schon länger in verschiedenen Besetzungen.
Jetzt also Big Sur, der amerikanische Mythos, der kalifornische Küstenstreifen, der wohl zu den schönsten Straßen der Welt gehören soll.
Frisell hat sich 2012 in der Glen Deven Ranch eingemietet und die Musik für dieses Album komponiert. Das erste Stück auf der Scheibe heisst dann auch „The Music of Glen Deven Ranch“. Wobei wir schon bei den Titeln sind. „A Good Spot“, „Hawks“, „We All Love Neil Young“, „Going To California“, „Far awy“ sind ein paar ganz schöne Namen für Musikstücke.
Und die Musik? Sie ist ruhig, aber keine schöne Sonnenuntergangsmusik. Dafür sorgen schon die schrägen Passagen und der rockenden Schlagzeuger. Wir finden Countryelemente und auch etwas Surfsound. Ach, eigentlich immer wenn wir meinen, dass wir uns einrichten könnten im jeweiligen Stück, drehen uns die Musiker um Bill Frisell eine lange Nase. Und trotzdem ist es Musik, die wir in Ruhe genießen können. Fast hätte ich geschrieben: Abends auf der Terrasse mit roter Sonne und einem Sprizz in der Hand. Aber das schreibe ich nicht, da ich das orangefarbene Getränk nicht mehr sehen kann, dafür lieber „Big Sur“ hören mag.
Genießen Sie also den heissen Tag und freuen sich auf einen geruhsamen Abend.

CIMG0030

Leider gibt es keine Videos zu den aktuellen Stücken. Die GEMA hat da etwas dagegen. Deshalb einfach drei andere Musikhappen.
Dieses Video hat nichts mit der CD zu tun. Ist nicht auf der Scheibe. Allerdings improvisiert Bill Frisell mit einem Kollegen Nels Cline in der Henry Miller Library in Big Sur. Und: Sieht das nicht großartig aus?

https://www.youtube.com/watch?v=PwIzkYiCaCY

Bill Frisell: „Surfer Girl“ (Musik und Interview)

https://www.youtube.com/watch?v=fnDZ7yb5g-c

Bill Frisell: „Blues Dream“ (Live)

https://www.youtube.com/watch?v=ZEhatt4rHls

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert