Heute haben
Anatole France * 1844
Peter Ustinov * 1921
Sarah Kirsch * 1935
Rolf Dieter Brinkmann * 1940
Geburtstag
________________________
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=0Y_VqqXphaQ]
________________________
Lesehappen aus Jochen Schmidts: „Schneckenmühle„.
Ein ganzes Menü gibt es bei uns in der Buchhandlung am Montag, den 29.4. ab 19 Uhr.
Achtung: Bitte Plätze reservieren, da wir nicht unbegrenzt Plätze haben.
„Im Wohnzimmer darf ich den Computer an den Farbfernseher anschließen, der Bildschirm strahlt in einem reinen, wundervoll künstlichen Blau. Man kann von innen an die Bildröhre schreiben, obwohl dort ein Vakuum herrscht, das den Fernseher jederzeit implodieren lassen könnte, ein Ereignis, vor dem ich mich fürchte wie vor dem Auftauchen amerikanischer Cruise Missiles, die ja nah am Boden entlangschießen und allen Hindernissen ausweichen. Der blinkende Cursor rast los, wenn man die Taste gedrückt hält. Am größten ist die Leertaste, genau wie bei der Schreibmaschine. In der Anleitung nennen sie sie «Space»-Taste, wie beim Space-Shuttle. Eine Weile versuche ich, die Leertaste genau im Rhythmus des Blinkens zu drücken, so daß der Cursor nie unsichtbar wird. Viel zu früh kommt mein Vater heim, sinkt in seinen Sessel und will Nachrichten sehen, dieses Gemurmel, von dem er nicht genug bekommen kann. Fahrzeuge mit Raketenwerfern spucken Geschosse in die Wüstenluft, da möchte man nicht leben. Am Sonntagvormittag guckt er immer eine Sendung, bei der nur geraucht und geredet wird, ab und zu sagt er: «Quatsch!»“
Jochen Schmidt im Gespräch mit Falko Hennig
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=150e-y_w6SE]
_______________________
E-Books verschenken?
Wie soll denn so etwas gehen?
Ganz einfach!
Sie bekommen von uns eine E-Book-Joker-Card, (Was für ein Wort) suchen sich bei uns im Laden / am PC ein geeignetes E-Book heraus, bezahlen es an der Kasse. Wir verlinken diesen Verkauf mit dem Code auf der Karte.
Der Beschenkte kann jetzt in aller Ruhe auf die website www.ebookcards.de gehen, den Code eingeben und bekommt das Buch kostenlos auf seinen Rechner.
Nicht schlecht! Oder?
Naja, Sie könnten natürlich ein Papierbuch kaufen, wir verpacken das und Sie überreichen das gute Stück direkt.
Auch ne Möglichkeit.
____________________
Neues von der New Yorker U-Bahn-Bibliothek:
„Fallen“ von Lauren Kate
„The Harvard Psychedelic Club: How Timothy Leary, Ram Dass, Huston Smith, and Andrew Weil Killed the Fifties and Ushered in a New Age for America“ von Don Lattin