Heute haben
Ben Jonson * 1572
William Styron * 1925
Diana Kempff * 1945
Richard Pietraß *1946
Geburtstag
_________________________
Ernst Blass
Abendstimmung
Stumm wurden längst die Polizeifanfaren,
Die hier am Tage den Verkehr geregelt.
In süßen Nebel liegen hingeflegelt
Die Lichter, die am Tag geschäftlich waren.
An Häusern sind sehr kitschige Figuren.
Wir treffen manche Herren von der Presse
Und viele von den aufgebauschten Huren,
Sadistenzüge um die feine Fresse.
Auf Hüten plauschen zärtlich die Pleureusen:
O daß so selig uns das Leben bliebe!
Und daß sich dir auch nicht die Locken lösen,
Die angesteckten Locken meiner Liebe!
Hier kommen Frauen wie aus Operetten
Und Männer, die dies Leben sind gewohnt
Und satt schon kosten an den Zigaretten.
In manchen Blicken liegt der halbe Mond.
O komm! o komm, Geliebte! In der Bar
Verrät der Mixer den geheimsten Tip.
Und überirdisch, himmlisch steht dein Haar
Zur Rötlichkeit des Cherry-Brandy-Flip.
____________________
Elif Shafak: „Unerhörte Stimmen“
Aus dem Englischen von Michaela Grabinger
Verlag Kein und Aber € 24,00
Leyla liegt tot in einer Istanbuler Mülltonne und glaubt nicht wirklich daran, denn sie denkt und erinnert sich noch. Anhand dieser Erinnerungen, verbunden mit Geschmack und Geruch von Ziegeneintopf, Salz, Zitronen, Kardamonkaffee und vielem mehr, erleben wir Leilas Leben mit und lernen außerdem ihre fünf Freunde kennen.
Ein wirklich tolles Buch der großen türkischen Schriftstellerin, das unter die Haut geht.
Elif Shafak, in Straßburg geboren, gehört zu den bedeutendsten Schriftsteller-innen der Gegenwart. Ihre Werke wurden in über fünfzig Sprachen übersetzt. Die preisgekrönte Autorin von siebzehn Büchern, darunter Die vierzig Geheimnisse der Liebe (2013), Ehre (2014) und Der Geruch des Paradieses (2016), schreibt auf Türkisch und Englisch. Mit ihren Artikeln und Auftritten wurde sie zum viel beachteten Sprachrohr für Gleichberechtigung und freiheitliche Werte zunächst in der Türkei, später in ganz Europa. Elif Shafak lebt in London.
www.elifshafak.com
_______________________
Heute Abend im Roxy:
Die Satanszwerge von Sylt
Die wortreichen Sieben
Die Frieseninsel Sylt hat ein schreckliches Geheimnis. Jahrhundertelang ruhte es unter dem Sand, wurde erst zur Legende und geriet dann in Vergessenheit. Doch der mysteriöse Tod eines Insulaners bringt den Syltern die Erkenntnis: Das Böse ist wieder da…und es hat einiges nachzuholen! Geisterjäger John Sinclair und sein Kollege Suko müssen alle Kräfte mobilisieren, um ihren Gegnern Einhalt zu gebieten – denn sie sind klein, heimtückisch und zahlreich: Die Satanszwerge von Sylt. Schnallen Sie sich an für eine Achterbahnfahrt durch die Untiefen des Trash: Spannend, komisch und zu 99% ernst gemeint. Ein Kultklassiker der Groschenromane als Livehörspiel für Augen, Ohren, Zwerchfell und die ultimative Gänsehaut.
Ensemble: „Die wortreichen Sieben“
Regie: Fabian Gröver
Musik: Benjamin Künzel
Mitwirkende: Christel Mayr, Tini Prüfert, Stefan Maaß, Gunther Nickles, Florian Stern, Benjamin Künzel, Fabian Gröver und Benedikt Paulun
Veranstalter: ROXY gemeinnützige GmbH
Termine:
Dienstag, 11.Juni
Dienstag, 18.Juni
Jeweils um 20 Uhr.
Eintritt: € 14,00
___________________________
„Wortreich“
Mittwoch, 12. Juni 2019, 19 Uhr, Kulturbuchhandlung Jastram
„Ungleiche Paare“
Glückliche Liebespaare weist die Literaturgeschichte nur sehr vereinzelt auf – naturgemäß würde sich auch kaum jemand für deren oft unspektakuläres Leben interessieren. Es sind gerade die (nicht) zu überwindenden Hürden und Klüfte, die in Bann ziehen. Mal vereiteln gesellschaftliche Konventionen eine Liaison, mal verhindern verfeindete Familien Zweisamkeit oder stehen religiöse Vorbehalte einer gemeinsamen Zukunft entgegen. Oft aber sind auch Temperament und Intellekt bei aller erotischen Anziehung zu verschieden, um aus kurzer Euphorie dauerhafte emotionale Erfüllung werden zu lassen.
Anlässlich des aktuell im Podium gezeigten brillanten Beziehungsstücks „Konstellationen“ lesen Ensemblemitglieder aus Meisterwerken über ungleiche Paare.