Dienstag

Heute hat Pier Paolo Pasolini (* 1922) Geburtstag.
_____________________

Geschichten-cover1

Text: Gabi Beltrán
Zeichnung: Bartolomé Seguí
Geschichten aus dem Viertel
Aus dem Spanischen übersetzt von André Höchemer
avant-verlag € 19,95

Eine neue Graphic Novel von Bartolomé Seguí.
Wie schön.
Das Buch spielt in Palma de Mallorca im Jahr 1980, bevor die spanischen Insel in eines der prominentesten Urlaubsorte Europas wurde. Im chinesischen Viertel Palmas Barrio Chino, versammeln sich die Underdogs der spanischen Gesellschaft, jede Straßenecke hat eine Geschichte zu erzählen. Gabi Beltrán erzählt seine Geschichte(n) aus dem Viertel. Mit kaum mehr als vierzehn Jahren fühlt sich Gabi schon alt. „Die Jungs in meinem Viertel leben schneller“, sagt er. Mit seinen Freunden Benjamín, Arnaud, Falen, Ramos und anderen wandert er nachts durch die Gassen seiner kleinen Welt und versucht sie zu verstehen – und verstanden zu werden. Die ersten sexuellen Erfahrungen machen die Halbstarken im Bordell, mit Einbrüchen und Drogengeschäften halten sie sich über was und von zu Hause fern. Und immer versuchen sie auszubrechen und hoffen auf ein besseres Leben jenseits des endlosen Meeres, das für die Freunde Projektionsfläche und zugleich eine unüberwindliche Barriere ist, die sie in ihrem Leben, in ihrem Viertel gefangen hält.
Immer wieder sind die Bildpassagen mit Textseiten unterbrochen und ein neues Kapitel beginnt. Das Schwimmen hält Gabi im Lot und er versucht mmer wieder ins Meer hinauszuschwimmen. Aber die Angst hält ihn fest. So enden auch einige Bildkapitel mit Mee-, Wasser- und Schwimmpassagen.
Das Buch ist so liebevoll gemacht. Der Druck, die Farben und die Abstimmung zwischen Text und Bild, so dass ich ihm viel Erfolg wünsche. Damit wird es aber in Deutschland schwer haben.

http://issuu.com/avant-verlag/docs/geschichten_aus_dem_viertel_leseprobe/5
________________________

tumblr_mj5cutSlsL1r8bc3no1_500

„The Beautiful Fall: Fashion, Genius, and Glorious Excess in 1970s Paris“ von Alicia Drake
(gefunden bei UNYPL)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert