Mittwoch, 7.Juni

Heute haben
Elizabeth Bowen * 1899
Mascha Kaleko * 1907
Orhan Pamuk * 1952
Louise Erdrich * 1954
Fred Vargas * 1957
Geburtstag
und es ist der Todestag von Friedrich Hölderlin, George Sand, Hans Arp, Dorothy Parker, E.M.Forster, Christine Lavant, Henry Miller, Michael Hamburger und Jorge Semprun.
_____________________________________

Mascha Kaleko

Bedenkt: Den eignen Tod, den stirbt man nur;
doch mit dem Tod der andern muss man leben.
Allein im weiten Meer.
Man braucht nur einen Menschen,
den aber braucht man sehr.
______________________________________

Silke Kipper: „Die Nachtigall
Ein legendärer Vogel und sein Gesang
Mit Illustrationen von Nils Hoff
Insel Taschenbuch € 13,00

Solche Bücher sind einfach wunderbar. So wie die Biologin Silke Kipper uns die Nachtigall näherbringt, ist einfach herrlich. Wir erfahren so viel Unterschiedliches über diesen unscheinbaren kleinen Vogel und das in einer leicht verständlichen Sprache. Ab dem 20.April treffen die Nachtigallen in Berlin ein und Frau Kipper kann dann im Treptower Park wieder mit dem Mikro und dem Fernglas losziehen. Dabei nimmt sie nicht nur den einzigartigen Gesang auf, sondern auch jede Menge Nebengeräusche wie Verkehr, Spaziergänger und Liebespaare und das Kraftwerk um die Ecke. Über 200 verschiedene Gesänge haben die Nachtigallmännchen im Programm und die schmettern sie laut, damit sie auch ganz sicher ein Weibchen abbekommen.
Aber wie erlernen sie die Gesänge, was bedeuten sie, wer kann sie lesen/hören/interpretieren? Wie sieht der Jahreslauf der 17 cm großen Tiere aus? Wie können sie erforscht werden? Wie ist der Stand der Forschung. Die Nachtigall in der Literatur, in der Lyrik, nimmt auch ein Kapitel in Anspruch, wie die Nachtigall in der Musik.
Ein rundum gelungenes Buch, das Spaß macht zu lesen und nebenbei auch lehrreich ist.

Leseprobe