
________________________________


Das dritte Türle von Anke Raums Adventkalender.
__________________________________
Heute haben
Ludvig Holberg * 1684
Joseph Conrad * 1857
Geburtstag
___________________________________
„Mit den Romanen ist es wie mit den Mahlzeiten:
Wenn man sieht, wie sie zubereitet werden, kann einem der Appetit vergehen.“
Annette Kolb (1870 – 3.12.1967)
___________________________________
Eines dieser dicken, großen, schweren, hervorragenden Bildbände aus dem Taschen Verlag.
Diego Rivera
Sämtliche Wandgemälde
Herausgegeben von Luis-Martín Lozano und Juan Rafael Coronel Rivera
Hardcover mit 9 Ausklappseiten, 24,5 x 37,2 cm, 4,33 kg, 640 Seiten
Taschen Verlag € 60,00
Mit seinen gigantischen politisch-revolutionären Wandbildern wurde Diego Rivera zu einem der bedeutendsten Vertreter des mexikanischen Muralismo. Seine Arbeiten thematisieren die Geschichte seines Landes von der vorspanischen Zeit bis zur mexikanischen Revolution und modernen kommunistischen Arbeiterbewegung.
Diego Rivera (1886–1957) gilt in Südamerika als Volksheld und als wichtigster mexikanischer Künstler. Gemeinsam mit seiner Frau Frida Kahlo widmete er sein Leben der Kunst und dem Kommunismus. Nachdem er die Jahre um 1910 in Europa verbracht hatte und dort vom Kubismus beeinflusst worden war, kehrte er nach Mexiko zurück und begann mit der Arbeit an seinen überdimensionalen Wandgemälden, die ihn berühmt machten.
Dieser Band enthält zahlreiche großformatige Ausschnitte der Wandgemälde und ermöglicht so eine genaue Betrachtung ihrer Komponenten und Details. Zudem enthält er eine umfangreiche Auswahl an Gemälden, alten Fotos, Dokumenten und Skizzen aus Privatsammlungen in aller Welt.