Samstag, 10.September

Heute haben
H.D.Doolittle * 1866
Franz Werfel * 1890
Georges Bataille * 1897
Reinhard Lettau * 1929
Andrei Makine * 1957
Geburtstag
___________________________________

Franz Werfel
Verliebte Frühe

Das Gehölz wirft sich im Wind
Wie ein Schläfer in erster Frühe.
Schon schmolz die eiserne Nacht.

Mein erwachtes Blut,
Flüssiger rinnt es
In den durchsichtigen Morgen hinein.

Ach, mein neues Gefühl!
Gestern legt‘ ich’s neben mich,
Nun richtet sich’s blinzelnd empor.

An den Mittag denkt meine Verliebtheit,
An ein Pflaster mit breiten Sonnenpfützen
Und an eine Gestalt . . .

Viele Stunden sind es bis Mittag,
Viel Zeit noch zur Vorfreude.
_____________________________________

Claudia Wiltschek empfiehlt:


Mariko Turk: „So federleicht wie meine Träume

Aus dem Amerikanischen von Dagmar Schmitz
cbj € 20,00
Jugendbuch ab 14 Jahren

Alina ist begeisterte Balletttänzerin und bereitet sich ehrgeizig auf die Aufnahme in die American Ballet School vor. Doch ein Unfall beim Tanzen macht ihr einen bösen Strich durch die Rechnung. Ihr Bein ist mit Metall und Schrauben gefüllt und sie wird nicht mehr ihren Traum erfüllen können : Sie wird nie mehr auf Spitzen stehen können.
Sie vergräbt sich in ihrem Zimmer, bricht den Kontakt zu ihrer besten Freundin vom Ballett ab und erwacht erst wieder ein bisschen, als sie sich mit Margot anfreundet. Margot überredet sie, beim Schulmusical mitzumachen, das ist zwar überhaupt nicht ihr Ding, aber allmählich findet sie Gefallen daran und da ist auch noch Jude, in den sie sich so richtig verknallt.
Alina ist amerikanische Japanerin und durch die nun mögliche Distanz zum Ballett, wird ihr mehr und mehr bewusst, welche rassistischen Vorurteile dort herrschten. Sie bekam trotz ihrem Talent nie die Hauptrolle im Nussknacker und durfte nur immer wieder den chinesischen Tanz tanzen und auch ihre hochtalentierte schwarze Freundin wurde  im arabischen Tanz untergebracht.
Ein ganz tolles Jugendbuch, in dem es um Selbstfindung, Stärke, Verzeihen, Rassismus und über den Sprung über den eigenen Schatten geht.
Humor, Hoffnung und Liebe : alles drin. Ich hab’s in einem Rutsch verschlungen und freue mich über so eine schöne Entdeckung.

Leseprobe