
Wir brauchen Verstärkung für unsere Buchhandlung.
Wer hat Lust uns in Teilzeit zu unterstützen?
___________________________________
Heute haben
Paul Heyse * 1830
Elisabeth Plessen * 1944
Franz Schuh * 1947
Kurt Drawert * 1956
Geburtstag
_____________________________________
Paul Heyse
Vorfrühling
Stürme brausten über Nacht,
und die kahlen Wipfel troffen.
Frühe war mein Herz erwacht,
schüchtern zwischen Furcht und Hoffen.
Horch, ein trautgeschwätz’ger Ton
dringt zu mir vom Wald hernieder.
Nisten in den Zweigen schon
die geliebten Amseln wieder?
Dort am Weg der weiße Streif–
Zweifelnd frag‘ ich mein Gemüte:
Ist’s ein später Winterreif
oder erste Schlehenblüte?
__________________________________________
Raus ins Freie!
Louise Roussel: „Freiheit und Fahrtwind„
Der Fahrradguide für Frauen
Inspiration, Tipps & Routen für Radlerinnen
Knesebeck Verlag € 22,00
Das Fahrradbuch für Frauen
Die Zukunft des Radfahrens ist weiblich. Das zeigt dieser Fahrrad-Ratgeber, der sich explizit an Frauen richtet. Frau erfährt, wie sie das richtige Rad auswählt, darüber hinaus erhält sie technisches Know-how für kleinere Reparaturen sowie praktisches Wissen zur Tourenplanung, der Ausstattung, der Vorbereitung und vielem mehr. Wie vielseitig Radfahren aussehen kann, zeigen die vorgestellten inspirierenden Frauen: von der Seniorin mit Hollandrad bis zur Langstrecken-Triathletin. Tourentipps und auf Frauen zugeschnittene Life-Hacks runden den Radfahr-Guide ab.
Wir finden Anregungen und Tipps übers Pendeln zur Arbeit, Mountainbiking, Rennradeln, Touren durch ganz Europa und vieles vieles mehr.
Dazu jede Menge Fotos, Karten und Anleitungen.
Louise Roussel sieht Radfahren als Lebensphilosophie. Nach zahlreichen Solo-Trips durch ganz Europa wollte sie ihre Erfahrungen zu dieser Quelle des Wohlfühlens und der Emanzipation teilen. Sie wurde Communication Manager für eine Fahrradmarke und schreibt regelmäßig für Abenteuer- und Fahrradmedien.
Blick ins Buch
__________________________________________
Ein hochinteressantes, aktuelles Interview:
Flucht aus der Ukraine
»Winterjacken aus Deutschland helfen eher nicht«
Kerstin Bandsom hat für die Welthungerhilfe Geflüchtete an den Grenzen zur Ukraine versorgt.
Hier sagt sie, was die Menschen dort wirklich brauchen –
und wie der Krieg weltweit Millionen in den Hunger treiben könnte.
Hier geht es zum kompletten Interview.
Quelle: Spiegel.de