
Heute haben
Alfred Wolfenstein * 1883
und Hildegard Knef * 1925
Geburtstag
________________________________________
Alfred Wolfenstein
Städter
Nah wie Löcher eines Siebes stehn
Fenster beieinander, drängend fassen
Häuser sich so dicht an, daß die Straßen
Grau geschwollen wie Gewürgte sehn.
Ineinander dicht hineingehakt
Sitzen in den Trams die zwei Fassaden
Leute, wo die Blicke eng ausladen
Und Begierde ineinander ragt.
Unsre Wände sind so dünn wie Haut,
Daß ein jeder teilnimmt, wenn ich weine,
Flüstern dringt hinüber wie Gegröhle:
Und wie stumm in abgeschloßner Höhle
Unberührt und ungeschaut
Steht doch jeder fern und fühlt: alleine.
_____________________________________________
Unser Filmtipp:
„The Power of the Dog“
Regie: Jane Campion
Darsteller, u.a.: Benedict Cumberbatch, Kirsten Dunst, Jesse Plemons, Kosi Smit-McPhee
Zu sehen auf Netflix
Dieser Film hat mich nachhaltig beeindruckt und ich empfehle ihn immer wieder weiter.
Jane Campion („Das Piano“) hat einen Spätwestern gedreht, in dem sich nicht nur das Umfeld (1925 in Montana) ändert, sondern auch sich zwei ungleiche Brüder auf einen Umbruch zusteuern.
Phil und George leiten eine große Rinderfarm, irgendwo im Nirgendwo. Während Phil der harte Cowboy ist, hält sein Bruder nicht viel von dieser Art von derber Männlichkeit. Er möchte die Farm anders führen, legt Wert auf gute Kleidung, einen städtischen Umgang und ist stolz auf sein Auto. Die Rollen sind verteilt. Als der ruhige, introvertierte Phil heimlich heiratet und seine Frau mit auf die Farm bringt, verhärten sich nochmals die Fronten, worunter die Ehefrau extrem leidet. Eine weitere und sehr entscheidente Wendung nimmt der Film, als der Sohn von Rose in den Ferien auf die Farm kommt. Zuerst ist er der absolute Aussenseiter, bis plötzlich der harte Phil sich des zarten Jungen annimmt.
Jane Campion hat sich, zu Beginn des Filmes, an „Das Piano“ angelehnt, dann geht der Film (der ja auch eine Romanvorlage hat) einen ganz anderen Weg.
Sehr fein, ruhig, mit wenigen Worten erzählt die Filmemacherin diese Geschichte und legt dabei immer wieder Fallstricke aus, die dann zu einem unerwarteten Finale hinführen.
Der Trailer ist mal wieder auf Action geschnitten.
Also bitte nicht irritieren lassen.