
Heute haben
J.C.Powys * 1872
M.Zwetajewa * 1892
H.J.Schädlich * 1935
Geburtstag
und es ist der Todestag con Natalia Ginzburg
______________________________________
Conrad Ferdinand Meyer
Fülle
Genug ist nicht genug! Gepriesen werde
Der Herbst! Kein Ast, der seiner Frucht entbehrte!
Tief beugt sich mancher allzureich beschwerte,
Der Apfel fällt mit dumpfem Laut zu Erde.
Genug ist nicht genug! Es lacht im Laube!
Die saftge Pfirsche winkt dem durstgen Munde!
Die trunknen Wespen summen in die Runde:
„Genug ist nicht genug!“ um eine Traube.
Genug ist nicht genug! Mit vollen Zügen
Schlürft Dichtergeist am Borne des Genusses,
Das Herz, auch es bedarf des Überflusses,
Genug kann nie und nimmermehr genügen!
____________________________________________
Gestern ausgepackt und sehr begeistert:
Nicolas Mahler: „Schwarze Spiegel„
nach Arno Schmidt
Suhrkamp Verlag € 24,00
Dieser Nicolas Mahler stetzt seine Idee fort, Weltliteratur in seiner Art von Graphic Novel umzusetzen. Seine beiden letzten Bücher habe ich hier auf dem Blog vorgestellt: „Thomas Bernhard. Die unkorrekte Biographie“ und „Nachtgestalten“ zusammen mit Jaroslov Rudis. Daneben hat er aber auch „Ulysses“, Bernhards „Alte Meister“, „Kant“, Proust, Wedekind, Musil und vieles andere illustriert.
So großartig, wie er aus Schmidts 80-seitiger Erzählung/Kurzroman seine Ideen herauszieht, seine Ideen zeichnerisch umsetzt und doch sehr nah an der Geschichte bleibt. Wieder ist es ein Einzelgänger, der auf dem Fahrrad durch eine menschenleere Landschaft radelt. Arno Schmidts Situation nach einem Atombombenabwurf in den 60er Jahren in Deutschland, ist ideal für Mahlers Art zu zeichnen. Ein paar wenige Striche und ein kurzer Textauszug dazu. Genial, wie er das macht.
Das hatte natürlich zur Folge, dass ich gestern abend Jonathan Franzen „Crossroads“ zur Seite gelegt habe und eine alte Schmidt Ausgabe von „Scharze Spiegel“ herausgezogen und mit großem Genuß darin gelesen habe.
_____________________________________________________
Unsere nächste Veranstaltung:
Sonntag, 10.Oktober 11 Uhr
vh Ulm, Club Orange
„Die erste Seite“
Wir stellen diese vierBücher vor:
Yaa Gyasi: Ein erhabenes Königreich
Daniela Krien: Der Brand
Hervé Le Tellier: Die Anomalie
Monika Helfer: Vati
Es liest Clemens Grote
Eintritt frei