
Heute haben
Abraham a Santa Clara * 1644
Friedrich Gottlieb Klopstock * 1724
Hermann Hesse * 1877
Josef Guggenmoos * 1922
Wislawa Szymborska * 1923
Jürg Amann * 1947
Geburtstag
_______________________________________
Selma Meerbaum-Eisinger (1924-1942)
Regen
Du gehst. Und der Asphalt ist plötzlich nass
und plötzlich ist das Grün der Bäume neu
und ein Geruch wie von ganz frischem Heu
schlägt dir in dein Gesicht, das heiß und blass
auf diesen Regen wohl gewartet hat.
Die Gräser, welche staubig, müd und matt
sich bis zur Erde haben hingebeugt,
sehen beglückt die Schwalbe, welche nahe fleugt,
und scheinen plötzlich stolz zu sein.
Du aber gehst. Gehst einsam und allein
und weißt nicht, sollst du lachen oder weinen.
Und hier und da sind Sonnenstrahlen, welche scheinen,
als ginge sie der Regen gar nichts an.
__________________________________________
Claudia Wiltschek empfiehlt:
Andreas H.Schmachtel: „Hörnchen & Bär„
Arena Verlag € 16,00
Kinderbuch ab 5 Jahren
Alle großen und kleinen Snöfrid-Fans dürfen sich freuen. Mit Andreas Schmachtel können wir jetzt lustige Abenteuer mit Hörnchen und Bär genießen. Hörnchen wohnt in einem Wald mit haufenweisen Bäumen. Hoch oben im Stamm hat er seine urgemütliche Schlafhöhle. Auf einem Ast trinkt er Tee, auf einem weiteren unten liest er und zwischen den großen Astgabeln hängt er seine Wäsche auf. Dann gibt es noch eine Vorratskammer und ganz oben im Blätterdach wird Flöte gespielt. Hettie, die winzige Zaunkönigin wohnt ebenfalls im Geäst und Hopp der Laubfrosch klebt immer irgendwo herum . Und täglich kommt Bär vorbei .Gemeinsam geht es zum Angeln oder Waldgeister suchen. Immer neue Abenteuer warten auf die beiden, die auch Schlechte-Laune-Tage in herrliche Badevergnügen am Fluss verwandeln.
Also: ab aufs Sofa oder in die Wiese oder auf den Baum alle miteinander, die Ferien stehen vor der Tür: jetzt wird vorgelesen !
________________________________________________
Warnung vor Folgen des Plastikmülls
„Es sickert überall in die Umwelt“
tagesschau.de 01.07.2021 20:06 Uhr
Ein Forscherteam warnt vor weitreichenden Folgen für die Umwelt durch Plastikmüll. Obwohl das Bewusstsein für die Verschmutzung steige, nehme die Emission zu. Die Wissenschaftler fordern ein schnelles Umdenken.