Donnerstag, 11.Februar

Heute haben
Karoline von Günderrode * 1780
ElseLasker-Schüler * 1869
Georg Hirschfeld * 1873
Irène Némirowsky * 1903
Maryse Condé * 1937
Frank Schulz * 1957
Geburtstag
und es ist der Todestag von Sylvia Plath (+ 1963)
____________________________________________

  
 
 Karoline von Günderrode
Des Knaben Morgengruß
 
Morgenlicht! Morgenlicht!
Scheint mir hell ins Gesicht!
Wenn ich Tag kommen seh,
wird mir leid und weh;
Denn im Grabe liegt
Ein jung Mägdelein;
Des Frühroths Schein
Sieht traurig hinein
In das enge Kämmerlein.
Mögt wekken das Jungfräulein,
Das kann vom Schlaf nicht erstehn,
Morgenlicht nicht sehn;
Drum wenn ich Frühroth kommen seh,
Wird mir leid und weh.
____________________________________________

Beschäftigungshefte, -Blocks, -Bücher:

Unser Buchtipp:


Axel Hacke: „Im Bann des Eichelhechts
und andere Geschichten aus Sprachland“

Kunstmann Verlag € 22,00
Als MP3-CD € 20,00

Jetzt, wo wir noch länger im Lockdown verhängen und das Virus weltweit auftritt, können wir schlecht verreisen. Axel Hacke nimmt uns in seinem Buch mit in sein/unser Sprachland.
Es ist das einzige Land der Welt, das ausschließlich aus Sprache besteht, in dem die Zeit in Verwöhnminuten gemessen wird, die Menschen in Schlafanfallbüros arbeiten und sich Eichelhecht und Aschenpudel Gute Nacht sagen.
Die vielen falschen (oder genial komischen) Übersetzungen auf Speisekarten, Plakaten, Schildern und Autowerbungen werden ihm seit seinen Wumbaba-Geschichten, bei seinen Lesungen zugesteckt. So entdeckt er einen Parkschein aus Schweden in seiner Jacke, obwohl er seit Jahrzehnten nicht mehr dort war. Darauf wird das Wort Parkschein in mehrereSprachen übersetzt. Im Deutschen wird daraus ein Strafzettel.
Sehr speziell sind Einträge auf Speisekarten und vieles davon mag man wirklich nicht essen, wenn die Übersetzung richtig wäre. So gibt es u.a. gebratene Caprihosen sowie Gerichte mit schönen Namen wie Kleine Kopffüßer ertranken.
Aber nicht nur, dass Hacke dies auflistet, er hinterfragt auch, warum so etwas zustande gekommen ist und erklärt uns die Hintergründe.

Eine vergnügliche Leseprobe
_________________________________________________

Ein weiterer Corona-Spaß können Sie hier im Theater Ulm erleben.