Heute haben
Hedwig Dohm * 1831
Upton Sinclair * 1878
Joseph Breitbach * 1903
Adolf Endler * 1930
Javier Marias *1951
Geburtstag
und auch Sophie Loren und Alexander Mitscherlich.
__________________________
Hedwig Dohm
Glaube nicht, es muss so sein,
weil es so ist und immer so war.
Unmöglichkeiten sind Ausflüchte steriler Gehirne.
Schaffe Möglichkeiten.
___________________________
Susanne Link empfiehlt:
Wolf Haas: „Junger Mann„
Hoffmann & Campe Verlag € 22,00
Ein 14-Jähriger, der sich verliebt und endlich während der Sommerferien abnehmen möchte und ein Fernfahrer, Tscho, der nach Griechenland fährt und dabei weglaufen möchte und eine junge Frau, die gerne Krankenschwester werden möchte – diese drei Protagonisten sind eng miteinander verbunden in Wolf Haas wunderbar lakonischen Roman, der in den 70er Jahren spielt und echte Freundschaft beleuchtet. Die Stimmung ist wunderbar eingefangen, die Geschichte super erzählt und ich möchte noch mehr lesen von diesem jungen Mann.
___________________________
Das Shortlistlesen am vergangenen Dienstag hat es an den Tag gebracht.
Nicht nur dass María Cecilia Barbetta im Alphabet vor Maxim Bilger liegt, sie hat ihn im „Elfmeterschiessen“ eindeutig geschlagen.
Somit haben die ZuhörerInnen Barbettas Romans: „Nachtleuchten“ zum inoffiziellen Sieger des Deutschen Buchpreises 2018 gekürt.
Wir sind gespannt, ob sich die offizielle Jury an unser Votum hält.