
Heute haben
Italo Svevo * 1861
Jean Genet * 1910
José Lezama Lima * 1910
Walter Höllerer * 1922
Michel Tournier * 1924
Tankred Dorst * 1925
Paul Nizon * 1929
Jürgen Fuchs * 1950
Tim Parks * 1954
Geburtstag.
Edith Piaf wäre heute 100 geworden.
„Moral ist, wenn man so lebt, dass es gar keinen Spaß macht, so zu leben.“
Édith Piaf
Auf radiofip.fr können Sie ein Livekonzert mit Ludovico Einaudi nachhören und heute abend gibt es ein John Lennon Spezial, 25 Jahre nach seinem Tod.
Ende April hatten wir das Ehepaar Gummerer zu Gast.
Hermann Gummerer stellte seinen Folio Verlag vor.
Er gab erst einen kleinen Abriss seiner neuen belletristischen Neuheiten. “Ausfahrt Nizza”, eine sehr humorige Urlaubsfahrt von fünf älteren Menschen, in der sich immer mehr das Innere der einzelnen Personen nach außen wendet. “Suburra”, ein Buch über mafiöse Strukturen im heutigen Rom, hat dem Verlag Besprechungen in allen großen Zeitungen und in diversen TV-Sendungen eingebracht. Und wenn Sie meinen, dass der Autor de Cataldo etwas übertreibt – es hat sich herausgestellt, dass es in Wahrheit noch viel schlimmer ist. Nach weiteren Romantipps kam er zu seinen vielen handlichen Reiseführern, die alle unter seiner Regie entstanden sind.
Grundgedanke all dieser Bücher ist, dass wir raus in die Natur gehen sollen. Wellness Hotels recht und gut. Aber draussen ist das wahre Wellness. Südtirol hat so viel zu bieten, so sagt er, dass wir nicht all inclusive buchen sollten, sondern uns Touren vornehmen (sei es zu Fuß, mit dem Rad, oder dem Zug) und dann auch dort vor Ort auch einkehren. So finden sich bei allen Touren immer wieder Tipps für bewirtschaftete Almen, gute Restaurants, kulturelle Besonderheiten und architektonische Bauwerke. Blumenwandern, Weinführer, Ausflugsgasthöfe, Dorfgasthäuser, Rodeltipps, einfach an alles ist in seinen Büchern gedacht. Und wo wir dann schon beim Essen und Trinken waren, machte er uns den Mund richtig wässrig und präsentiere Kochbücher mit neuen und alten südtiroler Küche.
Zwischendurch durften wir Birnenmehl probieren, einen Ötzipfeil in Händen halten, Wiskey-Schokolade und Birrnenbrot essen. Als Hermann Gummerer hörte, dass unsere Mägen zu brummeln anfingen, packte er seine Käse-, Wurst- und Speckplatten aus. Der Wein u.a. vom Kalterer See war schon geöffnet. Danach gab es kein Halten mehr und es wurde ein sehr langer Abend.
Vielen Dank an Hermann Gummerer und seine Frau Christel, die dies alles mitgebracht und vorbereitet haben und uns einen sehr schönen und informativen Abend geboten haben.
Morgen ist es wieder soweit.
Es gibt weitere Sonntagsskizzen von Detlef Surrey, der uns mitnimmt auf einen kleinen Streifzug durch Berlin Kreuzberg.
Und Woody Allen wurde 80.
https://www.youtube.com/watch?v=CgMCfi4HhyA