Samstag, 3.September

 

IMG_0494

Heute haben
Sofja Tolstaja * 1844
Ernst Meister * 1911
Fritz J.Raddatz * 1931
Eduardo Galeano * 1940
Geburtstag

jastram-blogflag-cafepiano-1000x301

52 Wochen Sonntags/Reiseskizzen von Detlef Surrey.
52 mal große Freude, daß wir in die Skizzenbücher des Berliner Zeichners schauen durften. Und nach einem Jahr ist Schluß.
Er zeigte uns einen Querschnitt durch sein Schaffen der letzten Monate und nahm uns mit auf seine wochenlange Reise vom Süden in den Norden Europas.
Für Morgen hat er seine Lieblingseinträge nochmals herausgesucht.
Vielen Dank lieber Detlef für die viele Arbeit, die du Dir gemacht hast.

Im November 2015 in Rom in der Calisto Bar

surrey-rom-bar-s-calisto4-1400x490

Im April vor dem Brandenburger Tor

surrey-foto-b-brandentor-1000x750img_2429

Morgen gibt es mehr zu sehen.
______________________________

Am kommenden Dienstag, den 6.September stellen wir ab 19 Uhr
wieder vier Bücher vor.
Clemens Grote wird aus folgenden Romanen vorlesen:

Olaf Trunschke: Die Kinetik der Lügen
Anna Weidenholzer: Weshalb die Herren Seesterne tragen
J.L.Carr: Ein Monat auf dem Land
Marilynne Robinson: Lila

Der Eintritt ist wie immer frei

Samstag, 27.August

Heute haben
Kerstin Ekman * 1933
Undine Gruenter * 1952
Jeannette Winterson * 1959
Catalin Dorian Florescu * 1967
Geburtstag
___________________________

Bilder der Woche:

IMG_0386

IMG_0401

IMG_0400

IMG_0426

IMG_0415

IMG_0448
__________________________

head-jastram-blogflag-reiseskizzen2

Detlef Surrey ist wieder zurück in Berlin und blättert in seinen Reiseeindrücken.
Morgen gibt es die 51.Sonntagsskizzen hier auf dem Jastramblog.

surrey-gb-manch14-sketchers-1000x707

„Urban Sketchers Symposiums“ in Manchester

Sonntagsskizzen (47) – Urban Sketchers Symposium


Reiseskizzen von Detlef Surrey

 Urban Sketchers Symposium in Manchester

Das diesjährige „Urban Sketchers Symposium“ findet vom 27.-31.07. in Manchester statt. 

Über fünfhundert Zeichner aus allen Teilen der Welt sind angereist, um sich vier Tage lang auszutauschen und zusammen zu zeichnen. 

Ich freue mich, hier viele Sketcher kennenzulernen, deren Skizzen ich zum Teil schon lange von den Blogs kenne. 

Great fun!

Oxford Rd/ Booth Street

Sketcher am Canal

Workshop bei Paul Heaston aus Colorado.

Zeichner in der Bibliothek, dem Regen entkommen.

The Old Salisbury Pub an der Oxford Road Station.

Im Pub „The Peveril of the Peak“ trifft man sich zum abendlichen „Drink & Draw“ zum Tagesausklang.


Am Canal.

—————————-

Detlef Surrey  ist Illustrator und Comiczeichner in Berlin.
Skizzen: www.skizzenblog.surrey.de

Blog: www.detlefsurrey.de

Web: www.surrey.de

——————
-> Bisher erschienene „Sonntagsskizzen“ finden Sie HIER im Überblick. <-

Samstag, 30.Juli

Bilder der Woche:

IMG_0035IMG_0018
IMG_0016
IMG_0051
IMG_0053
IMG_0056
IMG_0062
___________________________________________________________________

img_2409

Detlef Surreys Sonntagsskizzen Nr. 47

Das diesjährige „Urban Sketchers Symposium“ findet vom 27.-31.07. in Manchester statt. Über fünfhundert Zeichner aus allen Teilen der Welt sind angereist, um sich vier Tage lang auszutauschen und zusammen zu zeichnen. Ich freue mich, hier viele Sketcher kennenzulernen, deren Skizzen ich zum Teil schon lange von den Blogs kenne.

image2

Im Pub „Pevril of the Peak“ findet allabendlich das „Drink and Draw“ zum Tagesausklng statt.

Samstag, 16.Juli

Bilder der Woche:

Löew2

IMG_9885

IMG_9892

IMG_9904

IMG_9907

IMG_9910
_________________________________________

img_2409-1

Sonntagsskizzen (45) – Clermont-Ferrand
Meine Reise führt mich weiter von Montpellier nach Clermont-Ferrand,
wo ich den Zeichner Tazab besuche und mit ihm zusammen zeichne.
Vorne rechts ist er im Bild.
Weitere Eindrücke aus Clermont-Ferrand morgen in den Sonntgsskizzen.

Attachment-1

Sonntagsskizzen (45) – Perpignan und Montpellier

Reiseskizzen von Detlef Surrey

Perpignan und Montpellier

Mittlerweile bin ich in Montpellier angekommen.

Das Europacup Spiel zwischen Frankreich und Deutschland. Überall in der Altstadt von Montpellier haben die Restaurants Bildschirme augfgestellt. Die Gäste essen entspannt zu Abend und schauen nebenbei dem Spiel zu. Erst als es sich dem Ende zuneigt und Frankreich 2:0 in Führung liegt, kommt die Begeisterung hoch. Man singt die Marseillaise und feuert „Allez les bleus!“ an…  Es hat offenbar geholfen. 🙂


In Planèzes bei Perpignan.  Eine Baustellenidylle mit Wohnwagen und Freiluft-Dusche.


„Perpignan dance…Invitacion Sardande“

Am Montag ist der Tag der traditionnen Sardana, der nicht nur die älteren Leute auf die Tanzfläache lockt.


Perpignan, Place du Marché nach Feierabend

————————————————

Detlef Surrey ist Illustrator und Comiczeichner in Berlin.

Skizzen: skizzenblog.surrey.de 

Blog: detlefsurrey.de

Web: www.surrey.de 

 Facebook: www.facebook.com/detlef.surrey.sketches/

————– 

-> Alle bisher erschienenen „Sonntagsskizzen“ finden Sie HIER im Überblick! <-


Samstag, 11.Juni

jastram-blogflag-cafepiano-1000x301

Statt eines Buchtipps gibt es die Ankündigung für Detlef Surreys 40.Sonntagsskizzen, die Sie morgen hier auf dem Blog finden. „Deck 5“ heißt der Betrag und spielt auf’m Dach eines Parkhauses in Berlin, das im Sommer in eine Strandbar umgebaut wird.

surrey-bar-deck5-4-1000x705

Die Website von Detlef Surrey
__________________________

Impressionen aus dem Dom in Münster.

 

IMG_9411

IMG_9413

IMG_9414

Samstag, 4.Juni

IMG_9357

Heute haben
Karl Valentin * 1882
Val McDermid * 1955
Marie NDiaye * 1967
Geburtstag.
Aber auch Cecilia Bartoli.

Heute gibt es eine neue Software für unseren Buchladen und es wird uns so ähnlich gehen, wie dem Herrn Valentin im Schallplattenladen. Ein richtiges Chaos halt. Wir versuchen unser Bestes, starten heute so halblebendig, schließen schon um 14 Uhr und scannen unseren kompletten Buchbestand ein, damit wir am Montag richtig loslegen können.
Zur Ablenkung  gibt es morgen für uns die Sonntagsskizzen von Detlef Surrey.

sonntagsskizzen-blogflag-red-585x176

Anlässlich des 111-Jährigen Geburtstag des „Ballhaus Berlin“ gab „Dr. Sketchy Berlin“ eine Jubiläums Outdoor Session im Vorgarten des Ballhauses.
Starring CHOKE DASH (Betty Dynamite & Christin Obscene).

surrey-dr-sketchys-foto1-671x1000

surrey-dr-sketchys2-1000x981
________________________

Am Montag kommt Stefan Siller in Ulmer Roxy und redet über seine Sendung „SWR1 Leute“
Am Dienstag gibt es bei uns in der Buchhandlung wieder eine „Erste Seite“ und Clemens Grote liest aus folgenden vier Neuheiten vor:

Robert Macfarlane: Alte Wege
Colin Barrett: Junge Wölfe
Sasa Stanisic: Fallensteller
und Judith Hermann: Lettipark,

die ja auch am Donnerstag, den 16.Juni ins Ulmer Roxy kommt.
(Eintrittskarten gibt es auch hier im Buchladen)

Wir beginnen, wie immer, pünktlich um 19 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Samstag, 7.Mai

IMG_8990

Heute haben
Volker Braun * 1939
Gerhard Polt * 1942
Almunda Grandes * 1960
Geburtstag.
Und auch noch Peter Tschaikowsky und Johannes Brahms.
____________________

Wie jeden Monat:

mai

Mai
Gedichte passend zum Monat herausgegeben von
Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell
Reclam Verlag € 5,00

Oh, schon wieder ein Monat vorbei. An den Gedichtbändchen des Reclam-Verlages merke ich immer, wie die Zeit rast. Wonne und Sonne, Liebe und explodierende Natur. Farben, Blumen und gemeinsames Beisammensitzen im Freien. Das steckt hinter diesem Namen Mai.

„Es ist Zeit sich zu freuen
an atmenden Farben
zu trauen dem blühenden Wunder“
schrieb Rose Ausländer.

Aber nicht zu früh gefreut. Im Mai gibt es auch die Eisheiligen, die mit viel Regen und Frost verbunden sind. Aber insgesamt gesehen, gehen wir stramm in Richtung Frühsommer und lassen den Winter und das Frühjahr in Vergessenheit geraten.

Willkommen
Maienlob
Maienschelte
Maienglück
Feiern im Mai
Endlich im Freien

heißen die einzelnen Kapitel des Gedichtbandes und zeigen schon die Richtung an, auch wenn in der dritten Abteilung noch gescholten wird über den Wonnemonat. Diese Bezeichnung leitet sich womöglich von Weidemonat ab, so die Herausgeberinnen.
Da ich monatelang behauptet habe, dass diese Anthologie ohne Goethe auskommt, taucht er hier gleich zweimal auf.

Johann Wolfgang Goethe
Mit einem gemalten Band

Kleine Blumen, kleine Blätter
Streuen mir mit leichter Hand
Gute junge Frühlingsgötter
Tändelnd auf ein luftig Band.

Zephyr, nimm’s auf deine Flügel,
Schling’s um meiner Liebsten Kleid!
Und so tritt sie vor den Spiegel
All in ihrer Munterkeit,

Sieht mit Rosen sich umgeben,
Selbst wie eine Rose jung.
Einen Blick, geliebtes Leben!
Und ich bin belohnt genung.

Fühle, was dies Herz empfindet,
Reiche frei mir deine Hand,
Und das Band, das uns verbindet,
Sei kein schwaches Rosenband!

Mailied

Wie herrlich leuchtet
Mir die Natur!
Wie glänzt die Sonne!
Wie lacht die Flur!

Es dringen Blüten
Aus jedem Zweig
Und tausend Stimmen
Aus dem Gesträuch

Und Freud‘ und Wonne
Aus jeder Brust.
O Erd‘, o Sonne!
O Glück, o Lust!

O Lieb‘, o Liebe!
So golden schön,
Wie Morgenwolken
Auf jenen Höhn!

Du segnest herrlich
Das frische Feld,
Im Blütendampfe
Die volle Welt.

O Mädchen, Mädchen,
Wie lieb‘ ich dich!
Wie blickt dein Auge!
Wie liebst du mich!

So liebt die Lerche
Gesang und Luft,
Und Morgenblumen
Den Himmelsduft,

Wie ich dich liebe
Mit warmem Blut,
Die du mir Jugend
Und Freud‘ und Mut

Zu neuen Liedern
Und Tänzen gibst.
Sei ewig glücklich,
Wie du mich liebst!

Und dieses Gedicht darf natürlich nicht fehlen:

Eduard Mörike
Er ist’s

Frühling läßt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte;
süße, wohlbekannte Düfte
streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton
Frühling, ja du bist`s!
Dich hab ich vernommen!

Ludwig Uhland
Mailied

Wenig hab ich noch empfunden
Von der werten Frühlingszeit;
All die Lust und Lieblichkeit
Hat zu mir nicht Bahn gefunden.
Ach! was soll ein Herz dabei,
Das sich so zerrissen fühlet?
Jetzt empfand ich erst den Mai,
Seit der Sturm in Blüten wühlet.

Heinrich Heine

Im wunderschönen Monat Mai,
Als alle Knospen sprangen,
Da ist in meinem Herzen
Die Liebe aufgegangen.

Im wunderschönen Monat Mai,
Als alle Vögel sangen,
Da hab ich ihr gestanden
Mein Sehnen und Verlangen.

Neben all den alten Autoren, finden Sie natürlich auch LyrikerInnen des 20.Jahrhunderts, deren Texte ich jedoch hier nicht veröffentlichen darf.
Robert Gernhardt, Friederike Mayröcker, Rose Ausländer, Gottfried Benn, Bertold, Brecht, Ernst Jandl, Karl Krolow und viele mehr.
__________________

jastram-blogflag-cafepiano-1000x301

Detlef Surreys Sonntagsskizzen Nr. 35 zeigen morgen die Admiralbrücke in Berlin Kreuzberg.
Ein schöner und beliebter Ort, um bei einem mitgebrachten Getränk den Sonnenuntergang über dem Urbanhafen zu erleben.

surrey-b-admiralbruecke04-726x1000

Sonntagsskizzen (33) – Motiv und Zeichnung

Sonntagsskizzen von Detlef Surrey
Von Detlef Surrey

Fotos von Motiv und Zeichnung im Skizzenbuch.

Aus Zandvoort, Berlin, Weimar, Rom und Bozen.

surrey-foto-zandvoord-IMG_1288-1000x750

Strandbar in Zandvoort (Die Skizze -> Sonntagsskizzen 18 )

surrey-foto-vietnammarkt-IMG_4121-1000x724

Vietnamesische Händler in der Dong Xuan Markthalle in Berlin (-> Die Skizze)

surrey-foto-weimar-IMG-P1100500

Das E-Werk in Weimar (Die Skizze -> Sonntagsskizzen 32 aus Weimar)

surrey-foto-rom-pizzeria-IMG_3793-713x1000

Pizzeria in Rom (Die Skizze -> Sonntagsskizzen 9 aus Rom)

Isurre-foto-bozen-museion-MG_3433-1000x735

Die Lobby des „Museion“ Museum für Moderne Kunst in Bozen.
Flüchtlinge aus einer nahe gelegenen Unterkunft nutzen schweigend das freie Wifi zur Kommunikation mit ihrer Heimat. (-> Die Skizze)



DetlefSurrey-pen-fb

Detlef Surrey ist Illustrator und Comiczeichner in Berlin.

Skizzen: skizzenblog.surrey.de 
Blog:  detlefsurrey.de
Web:  www.surrey.de
Facebook: www.facebook.com/detlef.surrey.sketches/

_________________________

-> Sonntagsskizzen 32 – Skizzenfestival Weimar
-> Sonntagsskizzen 31 – Rügen Impressionen II
-> Sonntagsskizzen 30 – Menschen im Zug
-> Sonntagsskizzen 29 – Rügen Impressionen
-> Sonntagsskizzen 28 – Bremer Spaziergang
-> Sonntagsskizzen 27 – Dr Sketchy´s Drunken Sailor Session
-> Sonntagsskizzen 26 – Bremen
-> Sonntagsskizzen 25 – Markthalle
-> Sonntagsskizzen 24 – Clärchens Ballhaus
-> Sonntagsskizzen 23 – Paare
-> Sonntagsskizzen 22 – Potsdamer Platz
-> Sonntagsskizzen 21 – Wallersdorf
-> Sonntagsskizzen 20 – Scotch &Sofa
-> Sonntagsskizzen 19 – Peri´s Hairline
-> Sonntagsskizzen 18 – Menschen alleine
-> Sonntagsskizzen 17 – Barcelona
-> Sonntagsskizzen 16 – Fotos von Motiv und Skizze
-> Sonntagsskizzen 15 – Berlin Kreuzberg
-> Sonntagsskizzen 14 – Ecuador 1987
-> Sonntagsskizzen 13 – Adventszeit
-> Sonntagsskizzen 12 – Aktsalon im Wedding
-> Sonntagsskizzen 11 – Rom Pitigliano Skizzen II
-> Sonntagsskizzen 10 – Paris “Nous sommes tous unies!”
-> Sonntagsskizzen  9 – Rom Skizzen
-> Sonntagsskizzen  8 – Dr. Sketchy´s Berlin
-> Sonntagsskizzen  7 – Skizzenfestival Stralsund
-> Sonntagsskizzen  6 – Lesung OL im Literaturhaus
-> Sonntagsskizzen  5 – Konzert Hunting Islands
-> Sonntagsskizzen  4 – Das Reichstagsgebäude und “Karlchen Adler”
-> Sonntagsskizzen  3 – Holzmühle in Vogt
-> Sonntagsskizzen  2 – Literaturfestival Berlin
-> Sonntagsskizzen  1 – Skizzen vom Urban Sketchers Treffen in Darmstadt