
Heute haben
Johanna Spyri * 1827
Djuna Barnes * 1892
H.C.Artmann * 1921
Anne Frank * 1929
Christoph Meckel *1935
Geburtstag
____________________________________
Winfried Hermann Bauer
Nach-Richten
Du glaubst
Du wärest bereit
Nach all den Einschlägen
Und Häutungen
Im Säurebad
Wie oberflächlich
____________________________________
Ein unglaublich starkes Buch:

Carl Nixon: „Kerbholz„
Aus dem Englischen von Jan Karsten
CukturBooks Verlag € 24,00
Eine Londoner Familie fliegt nach Neuseeland, da der Vater mit der dortigen neuen Arbeit einen großen Schritt auf seiner Karriereleiter nach oben machen kann. Bevor er seine Arbeit antritt, unternehmen sie gemeinsam eine kleine Rundreise mit dem Auto. In einer dunklen, regnerischen Nacht kommt das Auto von der Straße ab und stürzt in eine tiefe, unzugängliche Schlucht. Nur die Kinder überleben. Sie werden nach zwei Tagen von zwei Outlaws gerettet. Diese bringen die Kinder nicht in die nächste Stadt, sondern erkennen in ihnen gut zugebrauchende Mitelfer auf ihrer Farm. Immer wieder werden die drei mit einer Fahrt in die nächstgelegene Stadt vertröstet.
Für die Kinder beginnt ein ganz eigener Kampf um ihre Freiheit.
Carl Nixons Kapitel sind nicht immer chronologisch angeordnet. Er springt in verschiedene Zeiten, so dass wir die Versuche der Tante der Kinder, die in London lebt, mitbekommen, die fünf Jahre lang versucht herauszufinden, ob es noch Überlebende „ihrer“ Familie gibt und was überhaupt passiert ist.
Ein Roman, der immer spannender wird, in dem sich die schleichenden Veränderungen aller Beteiligten zeigen, in dem die Hoffnung auf Freiheit nie untergeht und in dem es spannend bis (wirklich) zur letzten Seite bleibt.
Und ausserdem habe ich endlich gelernt, was ein Kerbholz ist und was der Spruch mit dem Kerbholz bedeutet.
„Neuseeland war das letzte Land der Welt, das von Menschen besiedelt wurde. Mich interessiert der historische Prozess, wie Menschen nach Neuseeland kommen und dann durch das Land verändert werden. In „Kerbholz“ sind es drei Kinder aus der englischen Oberschicht, die plötzlich auf sich allein gestellt mit dieser rauen Landschaft und den Bedingungen, die sie dort vorfinden, zurechtkommen müssen. Mir schien dies ein Spiegelbild der Geschichte Neuseelands zu sein.“
Carl Nixon
_____________________________________