Dienstag

CIMG1464
Abendrot

Heute haben
Jerzy Andrzejewski * 1909
Frank McCourt * 1930
Geburtstag
______________________

Unser Tagestipp:

Behind-the-lines-Anna-Prohaska

Anna Prohaska: „Behind The Lines“
Anna Prohaska: Sopran
Eric Schneider: Piano
Deutsche Grammophon 19,99

Lieder von Beethoven, Eisler, Wolf, Rachmaninoff, Ives, Quilter, Rihm, Liszt, Poulenc, Schumann, Mahler, Weill.

Die 1983 in Neu-Ulm geborene Sopranistin Anna Prohaska zeigt auf ihrer aktuellen CD eine noch nie dagewesene Zusammenstellung von Liedern, die mit Krieg zusammenhängen. Wir gedenken schon seit geraumer Zeit dem 100.Jahrestag des Ausbruches des Ersten Weltkrieges. Dieser Große Krieg, wie ihn die Engländer bezeichnen, beschäftigt Anna Prohaska seit ijhrer Jugend. Sie meint auch, dass es eigentlich kein Gedenken an einem bestimmten Tag (z.B. den 1.August 1014) geben sollte. Der Krieg dauerte nun mal vier Jahre. Im Programm sind nun aber nicht nur Lieder von Eisler, Rihm und Weil, sondern auch Kompositionen von Schubert, Liszt, Beethoven, Poulenc und einigen anderen Komponisten zu hören. Über 75 Minuten sind auf die CD gepresst. Da zeigt sich vielleicht, dass diese junge Sängerin weiss, sich durchzusetzen. Erstmal diese Zusammenstellung und dann noch in dieser Länge. Dass dies zum Teil keine leichte Kost ist, können wir leicht erahnen. Tod, Verlust, Wahnsinn, zieht sich durch die Liedkunst aller Zeiten. Und doch schafft die es mit ihrem warmen Sopran auch Liebesgeschichten zu erzählen, wie in dem traurigen schottischen Lied „My Luve’s in Germanie“ aus dem 18.Jahrhundert.
„Behind The Lines“ braucht seine Zeit, bis man sich hineinhört, aber dann merken wir, was das für starke Lieder sind und welch passende Stimme Anna Prohaska dazu hat.

CD-Vorstellung in der ARD

https://www.youtube.com/watch?v=J71BMeonxVA

_________________________

CIMG1462CIMG1463

Der Donnerstag mag kommen, was auch immer da auf die Buchhandlung zukommt. Wir lassen uns überraschen.