Mittwoch, 20.Januar

IMG_7663

Heute haben
Nazim Hikmet * 1902
Eugen Gomringer * 1925
Ernesto Cardenal * 1925
Nigel Williams * 1948
Ulrike Drasener * 1962
Ildikó von Kürthy * 1968
Geburtstag.
Aber auch Federico Fellini und David Lynch.
____________________________

IMG_7671

Ann Patchett:Aus Liebe zum Buch
Aus dem Amerikanischen von Marion Hertle
Atlantik Verlag € 5,00

„Sie haben gehört, dass der unabhängige Buchhandel tot ist, dass Bücher tot sind, dass vielleicht sogar das Lesen tot ist? – Holen Sie sich einen Stuhl, ich habe eine Geschichte zu erzählen.“
Als im März 2011 die letzte unabhängige Buchhandlung in Ann Patchetts Heimatstadt Nashville, Tennessee, schließt, nimmt die US-amerikanische Schriftstellerin das Schicksal der Stadt selbst in die Hand und beschließt, allen Warnungen zum Trotz, selbst eine Buchhandlung zu eröffnen: „The ParnassusBookshop“.
Ann Patchett ist bei uns mit ihrem Roman „Bel Canto“ berühmt geworden. Ein super Buch, das es (hoffentlich) immer noch als Piper Taschenbuch gibt.
Dieser Text passt sehr gut in die Stimmung des Deutschen Buchhandels. Es gibt eine klitzekleine Rückbesinnung zur kleinen Buchhandlung um die Ecke. Nicht, dass wir damit amazon in die Knie zwingen könnten. Nein, das sicher nicht. Aber damit werden die letzten unabhängigen, engagierten Läden erhalten und diese betreiben weiterhin unbemerkt Kulturarbeit und dies meist ohne Unterstützung durch die öffentlichen Hand.
Petra Hartlieb hat uns vor ein paar Jahren in ihrem Buch aufgezeigt, was es bedeutet, eine eigene Buchhandlung zu eröffnen. Sehr lustig ist dies zu lesen. Im Herbst erschien bei Diogenes eine Anthologie mit Buchhandelsgeschichten im kleinen Format. Wir haben darüber hier auf dem Blog geschrieben.
Gestern lag ein Stapel von Ann Patchetts Büchle „Aus Liebe zum Buch“ in einer Bücherkiste. In dieser kleinformatigen Ausgabe schreibt sie auf 64 Seiten, wie sie dazukam eine eigene Buchhandlung zu eröffnen. Nicht, dass sie täglich im Laden stehen möchte. Aber eine Stadt wie Nashville ohne Bchhandlung – das geht gar nicht. also sucht sie die passenden Partnerinnen, schlägt auf ihren Lesereisen die Werbetrommel und schafft es zur Eröffnung von Parnassus Books auf die Titelseite der New York Times.
Es tut gut, diesen Text zu lesen, der 2012 im Antlantic Monthly unter dem Titel „The Bookstore Strikes Back“ erschienen ist. Was für ein guter Titel. Und wenn Sie auf die Website der Buchhandlung klicken, finden Sie u.a. auch den Spruch: „Parnassus Books – The Indipendent bookstore For Indipendent People“. Passt.
Mein Vorschlag: Sie kaufen dieses Buch. Es liegt bei uns neben der Kasse. Legen € 5,00 auf den Tisch, lesen es mal eben neben einer Tasse Cappuccino und schenken es dann sofort weiter. Mit der Bitte, dass auch diese Person es weitergeben soll. Vielleicht …. naja amazon kratzt es nicht, wie gesagt, aber vielleicht finden ein paar LeserInnen mehr wieder den Weg in unabhängige Buchhandlungen.

Ann Patchett ist eine der bekanntesten amerikanischen Schriftstellerinnen. Sie schreibt Kurzgeschichten, Essays und Romane. Für ihren Roman Bel Canto erhielt sie den PEN/Faulkner Award und den Orange Prize. Das Time Magazine setzte sie 2012 auf die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt.

Website von Parnassus Books