
Heute haben
Charles Perrault * 1628
Johann Heinrich Pestalozzi * 1746
Jakob Michael Reinhold Lenz * 1751
Jack London * 1876
Daniil Charms * 1905
Alice Miller * 1923
Haruki Murakami * 1949
David Mitchell * 1969
Geburtstag
_________________________________________
Jakob Michael Reinhold Lenz
Gute Laune
Gute Laune, Lieb und Lachen
Soll mich hier
Unaufhörlich glückich machen,
Und die ganze Welt mit mir.
Auf dem Sammt der Rosen wiegen
Sich die Weisen nur allein.
Liebe? ist sie nicht Vergnügen?
Nur die Treue macht die Pein.
_________________________________________

Was wäre, wenn du nicht nur mit Tieren sprechen, sondern dich auch in ein mächtiges Tier verwandeln könntest? Genau das passiert dem 12-jährigen Simon. Und als wäre dieser Umstand nicht schon aufregend genug, steckt Simon in seiner Gestalt als Animox plötzlich mitten im erbitterten Kampf der verschiedenen Tierreiche. Wie es aussieht verfügt er über eine besondere Gabe, mit der er die Welt der Animox vor ihrem Untergang retten kann. Ob ihn sein Onkel deshalb stets von Tieren ferngehalten hat?
Eine spannende Lektüre, die einen nicht mehr loslässt. So berichtet es zumindest Enkelin Emilia. Die Bücher gibt es auch zum Hören.
Teil 1 der Nachfolgeserie „Die Erben der Animox“ ist gerade erschienen.
Aimée Carter: „Die Beute des Fuchses“
Illustrationen Frauke Schneider
Übersetzt von Maren Illinger
Oetinger Verlag, Band 1 € 16,00
Jugendbuch ab 11 Jahren

Auf der Homepage des Oetinger Verlages habe ich dieses Interview gefunden: Aimée
1) Hättest du gerne die Fähigkeit, mit Tieren sprechen zu können? Was würdest du ihnen sagen oder sie fragen?
Ich würde wahnsinnig gerne mit Tieren sprechen können. Vermutlich würde ich vor allem über Themen mit ihnen reden, die sie interessieren: Nahrung, ihre Jungen, andere Tiere, das Wetter und ähnliche Dinge. Das wäre eine faszinierende Erfahrung!
2) Was fasziniert dich an Wölfen?
Ich liebe das Familiengefühl, das sie zu haben scheinen. Außerdem wirken sie wie sehr treue Geschöpfe, umgeben von vielen volkstümlichen Überlieferungen, wie zum Beispiel die Legende über Werwölfe. Auch wenn die Theorie der Alpha- und Beta-Tiere in wilden Rudeln nicht vorkommt, ist es doch interessante, diese Dynamik zu erkunden – vor allem im Animox-Reich der Säuger.
3) In welches der Tierkönigreiche würdest du gehören?
Ich glaube, es steckt von jedem ein kleines bisschen in mir. Wenn ich die Quizfragen beantworte, bewege ich mich meistens im Reich der Vögel. Aber es kommt auf meine Stimmung an. Manchmal bekomme ich auch das Reptilien-Reich als Ergebnis.
4) Hast du Haustiere?
Ich bin mit Haustieren aufgewachsen, von Hunden über Katzen bis hin zu Hamstern und Vögeln war alles dabei. Jetzt helfe ich zwar meinem Vater, für unsere beiden Hunde zu sorgen, aber sie leben bei ihm und nicht bei mir. Ich vermisse es, stets ein Tier um mich zu haben und denke dauernd darüber nach, ob ich nicht eine Katze oder einen Hund bei mir aufnehmen sollte. Oder vielleicht auch eine Schildkröte.
5) Wie alt warst du, als du mit dem Schreiben begonnen hast? Was liebst du daran am meisten?
Ich war elf Jahre alt, als ich mit dem Schreiben anfing und seither habe ich fast jeden Tag geschrieben. Ich liebe es, Geschichten mit unerwarteten Wendungen und mitreißenden Charakteren zu erfinden, denen die Leser gerne folgen. Das Schönste am Schreiben ist für mich, mir spannende Handlungen auszudenken.
6) Welche Tipps würdest du anderen geben, die Schriftsteller werden möchten?
Lies! Gute Bücher, schlechte Bücher – völlig egal! Du kannst genauso viel, wenn nicht gar mehr von Büchern lernen, die dir nicht gefallen, als von jenen, die dir gefallen. Und: Schreib so oft du kannst. Letztlich lernst du Schreiben nicht, indem du nur darüber nachdenkst, schreiben zu wollen. Selbst, wenn du dir nur eine Viertelstunde Zeit am Tag zum Schreiben nimmst – mach es! Diese 15 Minuten summieren sich. Zu guter Letzt: Gib nicht auf! Ausdauer ist die wichtigste Eigenschaft eines Autors. Manchmal erweisen sich deine Bemühungen vielleicht nicht als so fantastisch, wie du es dir vorgestellt hattest, aber es wird immer eine andere Geschichte geben, die von dir geschrieben werden möchte und eine neue Möglichkeit, die schon auf dich wartet.
Ihren Abschluss hat Aimée Carter an der Universität Michigan gemacht. Sie schreibt leidenschaftlich gern spannende Geschichten. Die fünfteilige Animox-Serie ist ihr erstes Werk für Kinder.