
Heute haben
Robert Musil * 1880
Michael Cunningham * 1952
Karin Fossum * 1954
Geburtstag
_____________________
Conrad Ferdinand Meyer
Novembersonne
In den ächzenden Gewinden
Hat die Kelter sich gedreht,
Unter meinen alten Linden
Liegt das Laub hoch aufgeweht.
Dieser Erde Werke rasten,
Schon beginnt die Winterruh –
Sonne, noch mit unverblassten,
Goldnen Strahlen wanderst du!
Ehe sich das Jahr entlaubte,
Gingen, traun, sie müßig nie,
Nun an deinem lichten Haupte
Flammen unbeschäftigt sie.
Erst ein Ackerknecht, ein Schnitter,
Und ein Traubenkoch zuletzt
Bist du nun der freie Ritter,
Der sich auf der Fahrt ergetzt.
Und die Schüler, zu den Bänken
Kehrend, grüßen jubelvoll,
Hingelagert vor den Schenken,
Dich als Musengott Apoll.
______________________
Claudia Wiltschek empfiehlt:
Burghart Klaußner: „Vor dem Anfang„
Kiepenheuer & Witsch Verlag € 18,00
Berlin im April 1945. Es sind die letzten Tage bevor alles vorbei ist. Es gibt diejenigen, die nicht aufhören wollen und die, die das Ende herbeisehnen. Trauen kann man niemanden mehr, plötzlich sind die Täter keine Nazis mehr und versuchen alle Spuren zu verwischen oder möglichst schnell zu verschwinden und Hab und Gut zu retten. Fritz und Schulz, zwei junge Männer, die den Krieg bis jetzt unbeschadet überstanden haben, erhalten den Auftrag die Geldkasette ihrer Einheit ins Reichsluftfahrtministerium zu bringen. Einmal quer durch das chaotische, zerschossene Berlin auf zwei klapprigen Fahrrädern. Straßensperren, Kontrollen, Verdacht auf Fahnenflucht, alles das hält sie auf. Die Angst im Nacken, nun doch noch von diesem Wahnsinn überrollt zu werden.
Es ist ein Roman über das Ende einer Stadt und die Hoffnung auf einen neuen Anfang. Spannend, schockierend und trotzdem mit feinen Humor gespickt. Ein kleines Büchlein, nicht immer leichte Kost, das ich gerne gelesen habe.
Burkhart Klaußner spielt an nahezu allen bedeutenden deutschsprachigen Bühnen.
„Vor dem Anfang“ ist sein erster Roman.
___________________________
Noch zweimal stellen wir in diesem Jahr, im Rahmen unserer 1.Seite, neue Bücher vor. Heute sind das:
Anita Brookner: „Ein Start ins Leben“
Guillermo Arriaga: „Der Wilde“
Néhémy Pierre-Dahomey: „Die Zurückgekehrten“
und als Gast der Ulmer Eberhard Neubronner, der über sein neues Buch „Die Insel Farewell“ reden wird.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen,
das Jastram Team.