Freitag, 16.Oktober

Der Sturm ist vorbei, die umngefallenen Bäume werden zersägt und der eine oder andere Stranbdkorb aus den Wellen gefischt. Auf Usedom kommt die Sonne raus und Internet gibts um die Ecke im Freien.

Ein tapferer Begleiter in dieser stürmischen Zeit ist Rico mit seinen neuen Aufzeichnungen.

Andreas Steinhöfel: „Rico, Oskar und das Mistverständnis“
Carlsen Verlag € 16,00
Keine Altersangabe. Wäre ja gelacht.

Rico erlebt stürmische Zeiten. Er ist verliebt in Sarah, er verkracht sich mit Oskar. Der Spielplatz der Gang soll bebaut werden und Frau Dahling besorgt sich ne Waffe und eine Zugfahrkarte, da sich ihr Geliebter nicht mehr aus der Kur meldet und sie sich denkt, er hat sich einen Kurschatten angelacht. (Hier müsste jetzt eigentlich Ricos Kommentar zu Kurschatten kommen!).
Die Besitzerin des Spielplatzgrundstückes ist die rote Frau mit der speziellen Frisur, die nicht mit sich reden lässt. Nur gut, dass es den Heinrich gibt, der Rico Tipps gibt, die hartherzige Dame rumzukriegen. Heinrich und seine Frau, die schöne Cilly, wohnen auf einem Hausboot mittemang in Berlin. Heinrich sortiert Fotos und Cilly schießt mit Erbsen auf Enten.
Gegen diese wilde Geschichte ist der erste Herbststurm auf Usedom ein leises Geplätscher.

Ich drücke Rico die Daumen, dass er es schafft, den Spielplatz zuerhalten, dass es mit Oskar zu einer Versöhnung kommt. Zumal das Buch ja auch Mistverständnis heisst.
Ach: Und hoffentlich benutzt Frau Dahling nicht ihre Waffe.

Mann, Mann, Mann!

Leseprobe