Donnerstag, 17.Februar

Heute haben
Friedrich Maximilian von Klinger * 1792
Georg Weerth * 1822
Isabelle Eberhardt * 1877
Chaim Potok * 1929
Ruth Rendell / Barbara Vine * 1930
Frederik Hetman * 1934
Geburtstag
___________________________________________

Winfried Hermann Bauer
Im Februar

Es ist kalt! –
Nebel hängt zwischen den Bäumen
Und zerreißt meinen Blick auf die Welt
Frostbraune Blätter zittern
Neben Knospen, von Reif umhüllt
Sie lassen nicht los
Nur das Moos leuchtet grün
Zwischen den Eiszungen
Ein Schauer läuft mir über den Rücken –
Von den Zweigen tropft die Zeit…
__________________________________________

Unser Sachbuchbilderbuch-Tipp:


Andreas Tjernshaugen: „Der Blauwal
Illustriert von Line Renslebraten
Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger
dtv Reihe Hanser € 19,00
Ein Sachbilderbuch ab 8 Jahren

Der Blauwal ist das größte Säugetier Welt. Größer auch als alle jemals gelebten Dinosaurierarten. Diese sind ausgestorben und den Blauwal hätte es auch fast schon erwischt.
Andreas Tjernshaugen und Line Renslebraten nehmen uns mit auf eine Unterwasserwelt. Wir begleiten eine Walmutter und ihren Säugling. Wir erleben das erste Ein-und Ausatmen durch das berühmte Luftloch. Wir lesen über ihre Ernährung, über ihr Verhalten und ihre Spiele.
Das folgende Kapitel behandelt die Evolution der Wale. Ich wusste nicht, dass sie zuerst an Land waren und Beine hatten. Erst später ging es ab ins Wasser.
Fast ausgerottet hätten wir Menschen den Blauwal durch das massenhafte Töten der großen Tiere. Auch jetzt leben diese Tiere immer noch mit verschiedensten Gefahren, die ihnen das Leben kosten können. Und sei es nur ein verlorengegangenes Schleppnetz, in das sie sich verheddern. Aber noch gibt es sie und wir können Sie auf ihren Zügen rund um die Globus beobachten.
Ein sehr informatives Bilderbuch mit vielen, großen Illustrationen.

Andreas Tjernshaugen, 1972 in Nesodden geboren, studierte Soziologie und arbeitete im Anschluss im Bereich Klimaforschung.

Line Renslebråten, 1980 in Viken geboren, schreibt und illustriert vor allem Sachbücher für Kinder. Wenn sie sich vom Schreiben und Zeichnen erholen muss, macht sie Monster, Trolle und fabelhafte Tiere aus Fimo.

Leseprobe
___________________________________________

Auf tagesschau.de von Edgar Verheyen, SWR

Italienischer Geflügelmastbetrieb
Gravierende Tierrechtsverstöße


Aufnahmen aus italienischem Geflügelkonzern belegen massive Tierquälereien. Das Fleisch wird auch in deutschen Supermärkten verkauft – teilweise sogar unter dem Tierwohllabel „Kategorie 2“.
Es sind brutale Bilder, die international für Aufsehen sorgen: Tierrechtler der italienischen Bewegung „Equalia“, einer Partnerorganisation der deutschen „SOKO Tierschutz“, ist es gelungen, auf einer Farm des größten italienischen Geflügelproduzenten „AIA“ bei Verona zu filmen. …

Hier ist der komplette Beitrag.