Samstag, 14.November

Guten Morgen,
das Lastenrad ist mit Büchern beladen und liefert Kundenbestellungen im Erdapfel Bistro ab. Oder direkt bei Ihnen daheim, falls Sie nicht aus dem Haus wollen oder können.
_______________________________________________________

Unser Buchtipp für das Wochenende:

Alan Gratz: „Amy und die geheime Bibliothek“
Aus dem Englischen von Meritxell Janina Piel
Kinderbuch ab 9 Jahren
dtv € 9,95

Ganz neu als Taschenbuch. Ein großartiges Buch. So witzig, frech und auch ernst und engagiert, wie der US-amerikanische Autor das Leseleben der kleinen Amy erzählt. In der Bibliothek ist nämlich das Lieblingsbuch der kleinen Leseratte aus dem Regal verschwunden. „Gilly Hopkins“, ein geniales Kinderbuch. Auf Nachfrage bei der tollen Bibliothekarin, erfährt sie, dass der Schulausschuss es entfernt hat, da es noch nichts für diese Grundschule sei. So etwas geht gar nicht, denkt Amy. Als noch mehr Bücher der Zensur unterliegen, nimmt die Geschichte ihren rasanten Lauf. Dazu kommt noch, dass Amy als älteste von drei Geschwistern immer die Vernüftige sein soll und nicht mal ein eigenes Zimmer hat.
Die vielen Wendungen in der Handlung, die witzigen Dialoge, die neuen Freundschaften machen einfach Spaß zum Lesen.
Aber Achtung: Dies ist kein Zukunftsroman. In einem Nachwort schreibt der Autor, dass genau diese im Buch erwähnten Bücher in den USA aus vielen Schulbibliotheken enfernt worden sind

Mittwoch, 13.Mai

IMG_9269

Heute haben
Alphonse Daudet * 1840
Reinhold Schneider * 1903
Daphne du Maurier * 1907
Gregor von Rezzori * 1914
Adolf Muschg * 1934
Bruce Chatwin * 1940
Amistead Maupin * 1944
Christoper Reid * 1949
Alma * 2015
Geburtstag
______________________________________

Reinhold Schneider
Allein den Betern kann es noch gelingen

Allein den Betern kann es noch gelingen
Das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten
Und diese Welt den richtenden Gewalten
Durch ein geheiligt Leben abzuringen.

Denn Täter werden nie den Himmel zwingen:
Was sie vereinen, wird sich wieder spalten,
Was sie erneuern, über Nacht veralten,
Und was sie stiften, Not und Unheil bringen.

Jetzt ist die Zeit, da sich das Heil verbirgt,
Und Menschenhochmut auf dem Markte feiert,
Indes im Dom die Beter sich verhüllen,

Bis Gott aus unsern Opfern Segen wirkt
Und in den Tiefen, die kein Aug’ entschleiert,
Die trockenen Brunnen sich mit Leben füllen.

(1936)
________________________________________

2119

Alan Gratz: „Amy und die geheime Bibliothek“
aus dem Englischen von Meritxell Janina Piel

Kinderbuch ab 9 Jahren
Hanser Verlag € 15,00

Vor fast genau einem Jahr hat Susanne Link diese Buch hier auf dem Blog empfohlen. Jetzt habe ich es wieder in die Finger bekommen und an einem Tag verschlungen. Ein großartiges Buch. So witzig, frech und auch ernst und engagiert, wie der us-amerikanische Autor das Leseleben der kleinen Amy erzählt. In der Bibliothek ist nämlich das Lieblingsbuch der kleinen Leseratte aus dem Regal verschwunden. „Gilly Hopkins“, ein geniales Kinderbuch. Auf Nachfrage bei der tollen Bibliothekarin, erfährt sie, dass der Schulausschuss es entfernt hat, da es noch nichts für diese Grundschule sei. So etwas geht gar nicht, denkt Amy. Als noch mehr Bücher der Zensur unterliegen, nimmt die Geschichte ihren rasanten Lauf.
Dazu kommt noch, dass Amy als älteste von drei Geschwistern immer die Vernüftige sein soll und nicht mal ein eigenes Zimmer hat.
Die vielen Wendungen in der Handlung, die witzigen Dialoge, die neuen Freundschaften machen einfach Spaß zum Lesen.
Aber Achtung: Dies ist kein Zukunftsroman. In einem Nachwort schreibt der Autor, dass genau diese im Buch erwähnten Bücher in den USA aus vielen Schulbibliotheken enfernt worden sind.

 

Mittwoch, 22.Mai

IMG_3415
Guten Morgen Rom

Heute haben
Gérard de Nerval * 1808
Arthur Conan Doyle * 1859
Johannes R.Becher * 1891
Robert Neumann * 1987
Geburtstag
_______________________

Friedrich von Logau
Abgehende Bücher

Wer Bücher schreiben wil, die wol solln abegehn,
Der seh, das drinnen nur mag viel zum Lachen stehn.
___________________________

Susanne Link empfiehlt:

2119

Alan Gratz: „Amy und die geheime Bibliothek“
aus dem Englischen von Meritxell Janina Piel
Kinderbuch ab 9 Jahren

Amy ist 9 Jahre alt,schüchtern und die größte Leseratte überhaupt. Nun sind endlich die fünf Tage rum, die sie pausieren sollte, damit auch andere Kinder die Möglichkeit haben, ihr absolutes Lieblingsbuch auszuleihen. Aber das Buch ist verschwunden besser gesagt verbannt. Amy ist empört und gründet eine geheime Leihbibliothek und findet viele Freunde und begeisterte Anhänger für ihre Idee.
Alan Kratz hat dieses Buch geschrieben, um darauf aufmerksam zu machen, dass in den USA tatsächlich Bücher wie Harry Potter aus den Schulbibliotheken verschwinden = verbannt werden.
Also bitte unbedingt lesen! Ein richtig tolles Buch.