Heute hat Eugenio Montale (1896) Geburtstag
____________________
Philip C. Stead und Erin E. Stead:
„Der Tag, an dem Amos Goldberg zu Hause blieb“
ars edition Verlag € 12,95
Bilderbuch ab 4 Jahren
Was machen Elefant, Schildkröte und die anderen Zootiere, wenn der Zoowärter krank wird? Der spielt nämlich täglich mit dem Elefanten Schach, veranstaltet Wettrennen mit der Schildkröte, sitzt neben dem Pinguin, da der sehr schüchtern ist, putzt dem Nashorn die triefende Nase und liest der Eule bei Sonnenuntergang vor, da sie Angst im Dunkeln hat. Als der Zoowärter eines Tages also aufwacht und ihm läuft die Nase und alle Glieder schmerzen ihm, kann er nicht zur Arbeit. So sitzen die Tiere ganz verwundert im Zoo und langweilen sich. Sie nehmen abends den Bus, mit dem der Zoowärter täglich zur Arbeit kommt, klingeln an seiner Tür und drehen einfach den Spieß um.
Ganz liebenswert gezeichnet und geschrieben . Ein tolles Bilderbuch über Freundschaft. Diesmal für Kinder.
Erin und Philip Stead teilen sich ihre Zeit zwischen New York und Michigan auf. Erin malt ihre Bilder per Hand und setzt dabei Holzschnitt-Techniken und Bleistift ein.
Das gemeinsame Buch der Steads, „Der Tag, an dem Amos Goldberg zu Hause blieb“, bekam bereits 2011 die Caldecott Medal, die höchste Bilderbuch-Auszeichnung Amerikas und stand sechs Monate auf der NYT-Bestsellerliste. Diese Auszeichnung bekam auch Jon Klassen für sein Bilderbuch: „Dies ist nicht mein Buch“, das wir auf diesem Blog auch schon vorgestellt haben. Jon Klassen hat übrigens gestern für dieses Bilderbuch den Deutschen Jugendliteraturpreis bekommen.
Sieben Fragen zum Tema: „Frühstück“ an Erin Stead.
Hier können Sie viele Bilder und Illustrationen der beiden Künstler anschauen, da mir für das hier vorgestellte keine zur Verfügung gestanden sind.
Website von Erin Stead
Website von Philip Stead
_______________________