
Heute haben
Karl Valentin * 1882
Val McDermid * 1955
Marie NDiaye * 1967
Geburtstag
und es ist der Todestag von Eduard Mörike (+ 1875)
________________________________
Winfried Hermann Bauer
Wie ein Vogel
Immer wieder
Fliege ich wie ein Vogel
gegen eine gläserne Wand
Zwischen dir und mir
und ich frage mich fasziniert
worauf sich all die Bewegungen beziehen
und wohin sich all die Beziehungen bewegen
die ich sehe und welcher Melodie ich folge
wenn ich fliege
Immer wieder aus freien Stücken
gegen die Fenster der Welt
sehenden Auges und doch blind
ahnungslos
auf welcher Seite ich mich befinde
Und ich frage mich
warum ich mich so sehr bemühe
und weiter fliege
gegen die Welt
sehnsüchtig und voller Hoffnung
als wäre das Ziel auf der anderen Seite
bis ich irgendwann
ermattet zur Ruhe komme
und der Musik zu lauschen beginne
die leise aus der Stille steigt…
_________________________________

GEO Perspektive Sonderausgabe „Ukraine“ € 12,90
Schaut auf dieses Land!
Es herrscht Krieg. Tod und Zerstörung prägen jetzt unser Bild von der Ukraine. GEO Perspektive schaut auf das Leben davor, auf friedlichere Zeiten im zweitgrößten Land Europas. Fotograf*innen zeigen in epischen Bildern, was die Ukraine ausgemacht hat – und was sie immer noch ausmacht. Autor*innen erzählen von den historischen Ursprüngen der Ukraine, vom langen Kampf der Ukrainer*innen für Freiheit und Souveränität und von ihrem ganz persönlichen Blick auf ihr Heimatland.
Подивіться на цю країну!
Йде війна. Смерть і руйнування тепер формують наше бачення України. GEO Перспектива дивиться на життя до війни, на життя в більш мирні часи в другій за величиною країні Європи. Фотографи показують на епічних знімках, що зробило Україну такою, якою вона є – і що ще робить її особливою.
Автори розповідають про історичне походження України, про тривалу боротьбу українців за свободу і суверенітет і про їхній особистий погляд на Батьківщину.
Посмотрите на эту страну!
Идёт война. Смерть и разрушение определяют сегодня наш взгяд на Украину. ГЕО Перспектива смотрит на жизнь до того, на более мирные времена во второй по величине стране Европы. На эпических снимках фотографы показывают, что означало Украину, и что она продолжает означать по сей день. Авторы рассказывают об исторических истоках Украины, о многолетней борьбе украинцев за свободу и суверенитет и об их совершенно личном отношении к своей
Kostenlose ePaper in ukrainischer und russischer Sprache
_______________________________
Studie zum Klimawandel
Das Grün bedroht die Alpen-Flora
Forscher aus der Schweiz haben viele Satellitenbilder ausgewertet. Ihr Fazit: Die Alpen werden immer grüner. Was nach einer guten Nachricht klingt, ist tatsächlich ein großes Problem. Denn die große Artenvielfalt ist dadurch bedroht.
Die Alpen werden einer Studie zufolge wegen des Klimawandels immer grüner. Die Vegetation habe oberhalb der Baumgrenze in fast 80 Prozent der Alpen zugenommen, schreiben Forscher der Universitäten von Lausanne und Basel in der Fachzeitschrift „Science“. Für die Studie wurden Satellitenbilder aus den Jahren 1984 bis 2021 ausgewertet.
Was zunächst nach einer guten Nachricht klingt, ist tatsächlich das Gegenteil. Denn charakteristisches Merkmal von Hochgebirgen ist, dass es verschiedene Klimazonen gibt – mit Tiere und Pflanzen, die sich speziell an diese Zonen angepasst haben. Mit dem Klimawandel verändern sich unter anderem die Temperatur und die Menge und Verteilung des Niederschlags. Dadurch wandern gewissermaßen auch die Klimazonen nach oben, was vor allem für Pflanzen und Tiere zum Problem wird, die auf kühleres Klima spezialisiert sind.
…
Den kompletten Artikel finden Sie unter tagesschau.de
____________________________________________
Hardy on Tour

Tag 8
94 km bis Peacehaven bei Brighton.
Geplant war für heute manches anders, wie es dann kam. Vorallem wollte ich viel weiter kommen, doch zum einen führte mich mein Navi auf teils sehr spannende, einsame Wege, mit einigen Schiebeabschnitten und zum anderen war entlang der Küste so viel los, daß ich dort auch kaum vorankam, trotz bestem Radelweg. Die Engländer feiern die Queen und sie feiern sich. Viel Rummel und Fahnen überall.
Bei Rye durfte ich auf den Turm einer sehenswerten Kirche, obwohl der heute eigentlich geschlossen hatte, weil die Kirche für den Queen-Jubiläumsgottesdienst am Sonntag geschmückt wurde. Toller Ausblick von dort oben. An ganz klaren Tagen anscheinend bis nach Frankreich rüber.
Jetzt am Abend ist es kühl und windig geworden, es steht Regen bevor und ich muß mir noch einen Platz zum Übernachten suchen.
Wenn Sie mehr Bilder und den kompletten Tagesbericht sehen/lesen wollen, dann klicken Sie doch auf den Blog von Hartmut Bögel: hardyontour.