Mittwoch, 10.März

Heute haben
Friedrich von Schlegel * 1772
Joseph von Eichendorff * 1788
Jakob Wassermann * 1873
Boris Vian * 1920
Ake Edwardson * 1953
Geburtstag
_________________________________


Mirkon Bonné
Nachtöffnung

Regen, ein Gefühl,
und die mageren Nebelpferde
knapp überm Erdboden.
Da sind wir aufgehoben, alle
traurigen Gestalten eines Lebens,
unter einem Baum, der bleibt,
und über den gelben Wassern.

Durch uns segeln
die Mauern hindurch
in die Nachtöffnung,
mit einem Mund, der aufgeht
und der uns sagt, die Brücke,
hier ist sie zu Ende. Und ins Moos
auf dem Handrücken kratzt der Wind
lesbare Regungen.

aus „Jahrbuch der Lyrik 2021„, Kapitel 11
Schöffling Verlag € 22,00

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages und der Vermittlung von Maria Leucht.
______________________________________

Förderpreis Junge Ulmer Kunst

Jetzt bis 30.04.2021 bewerben!
Du bist Künstler*in, nicht älter als 30 Jahre, kommst aus Ulm oder bist hier künstlerisch tätig?
Dann bewirb Dich jetzt für den Förderpreis Junge Ulmer Kunst 2021!
Alle wichtigen Infos für eine Bewerbung findest Du unter Bewerbung.

Was ist der Förderpreis Junge Ulmer Kunst?

Die Stadt Ulm schreibt im zweijährigen Turnus einen Förderpreis für junge Ulmer Künstlerinnen und Künstler aus. Der Preis ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 12.000 € dotiert, die jeweilige Einzelzuwendung beträgt 2.000 €. Schwerpunktmäßig sollen Nachwuchskünstlerinnen und -künstler gefördert werden, die sich an der Schnittstelle ihres Werdegangs, d. h. in einer künstlerischen Ausbildung befinden oder die am Übergang in eine künstlerische Berufstätigkeit stehen.

Der Preis wird in folgenden Sparten ausgeschrieben:
Literatur, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Klassische Musik, Populäre Musik und Film.
Über die Vergabe der Förderpreise entscheidet jeweils eine spartenbezogene Jury, der überregional anerkannte Fachleute der jeweiligen Sparte angehören.

Wer kann sich bewerben?


Eingeladen zur Bewerbung sind alle Künstlerinnen und Künstler, die zum Bewerbungszeitpunkt nicht älter als 30 Jahre sind, deren Geburts- oder Wohnort Ulm ist oder deren künstlerisches Betätigungsfeld überwiegend in Ulm liegt. Interdisziplinär arbeitende Künstler*innen können sich ebenfalls bewerben und werden gebeten, sich einer Sparte zuzuordnen.

Preisverleihung am 29.10.2021

Die Förderpreise werden am 29.10.2021 um 19.00 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung im Stadthaus Ulm vergeben. Der Festakt wird von den Preisträgerinnen und Preisträgern mit Kostproben ihres Schaffens aktiv mitgestaltet.
_____________________________________

Noch etwas aus der Region:

Den 8-spurigen Ausbau der Adenauerbrücke in Ulm/Neu-Ulm stoppen.
Hier geht es zur Online-Petition.