Montag

CIMG0573

Mit diesem aktuellen Blick in die Natur wünsche ich ihnen einen guten Start in die neue Woche.
_________________________

Heute haben
Rahel Varnhagen von Ense * 1771
André Kaminski * 1923
Otto Jägersberg * 1942
Daniel Glattauer * 1960
Jodi Picoult * 1966
Geburtstag
und gestern feierte
W.G.Sebald seinen Jahrestag im Elysium.
__________________

Rahel Varnhagen von Ense
Alles, was wir wissen, beizieht sich auf etwas, was wir nicht wissen
__________________

Espedal

Tomas Espedal: „Wider die Natur
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Matthes & Seitz Verlag € 19,90

Plötzlich bekommen Bücher Rückenwind aus der Presse und es tut dann so gut, wenn wir im Buchhandel das auch spüren und Bücher verkaufen dürfen, die etwas Besonderes sind und nicht nur Ware von der Stange. Diesmal war es u.a. Iris Radisch von der ZEIT, die dem neuen Buch des norwegischen Autoren Toms Espedal ihre Aufmerksamkeit schenkte. Sie meinte sogar, dass es ein Liebesroman sei, wie es noch keinen gegeben hätte. Naja, wollen wir mal nicht übertreiben, aber ein großartiges Buch ist es allemal. Es beginnt sehr wild auf einen Party, besser im Nebenzimmer bei einer Party. Ein „alter“ Mann verliebt sich in einen halb so alte Frau. Alt heißt hier 48 Jahre. Bei durchleben eine heiße Zeit der Liebe mit viel Sex und Glückgefühlen der verschiedensten Art. Doch es kommt zur Trennung. Sie möchte mehr erleben. Sie ist noch jung, so sagt sie selbst und will noch raus in ihr eigenes Leben. Dies bricht dem Mann das Genick und er findet nicht mehr in den Trott des Alltages zurück. Wir erinnern uns mit ihm an seine Jugend, sie Arbeit bei seinem Vater, das Zusammenleben mit einer Schauspielerin, zu er er nach Rom zieht. Sie bekommen ein Kind, sie versucht sich weiterhin in ihrem Bereich, er versucht zu schreiben, was ihm aber nicht gelingt. Es folgen verschiedene Orte, an denen sie leben und ein längerer Aufenthalt in Nicaragua, wo sie in kultureller Mission hingeschickt werden. Dieser Versucht misslingt, sie bekommt eine weitere Tochter von einem anderen Mann und stirbt, als ihr zweites Kind gerade mal drei Jahre alt ist. Er, wie auch schon die Jahre davor, zieht die Kinder auf und fällt in ein großes Loch, als seine Tochter mit 19 Jahren aus der gemeinsamen Wohnung auszieht. Was dann folgt ist ist ein ganz tiefer Griff in das Innenleben dieses Mann. Dostojewski würde sich freuen und ich mich noch mehr, dass Espedal die ganze Verzweiflung des Mannes aufzeigt, aber ganz im Hier und Jetzt bleibt. Wir können uns alles so gut vorstellen und nachvollziehen. Alle, die wir schon mal Liebeskummern hatten. Und: Das Schlimme sei nicht der Liebeskummer, sondern der Punkt, wenn er dann nicht mehr da sei, sagt einer seiner Freunde.
Die norwegische Presse spricht von einer Offenbarung und mit seinen anderen Büchern, die er dort veröffentlicht hat, gilt er als der ganz große Autor. Einen Geschmack von seinem Können bekamen wir mit seinem Vorgängerbuch: „Gehen. oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen

Leseprobe

Dienstag

CIMG9741

Heute haben
Alexander Lange Kielland * 1849
Hedwig Courths-Maler * 1867
Nikos Kazantzakis * 1883
André Breton * 1896
Toni Morrison * 1931
Elke Erb * 1938
Hallgrimus Helgason * 1959
_____________________

Beziehungskomödien gibt es ja jede Menge und Filme mit Zeitreisenden, Reisen in die Zukunft und Vergangenheit, kennen wir auch einen ganzen Sack voll. Und doch erscheinen immer wieder liebenswerte Varianten. So zum Beispiel:

Zeit

Alles eine Frage der Zeit / About Time
Regie und Drehbuch Richard Curtis,
der auch u.a. „Nottinghill“ gemacht und das mit der Hochzeit und dem Begräbnis.
Mit Domhnall Gleeson, Rachel McAdams, Bill Nighy, u.a.
DVD € 14,99
Reservieren

Dem 21jährige Tim enthüllt sein Vater, dass alle männlichen Familienmitglieder in ihre Vergangenheit zurückreisen können. Zuerst druckst er natürlich sehr herum, da er weiss, dass das unglaublich erscheint. Dementsprechend reagiert auch Tim. Er solle es einfach versuchen. Er brauche einen dunklen Raum, einen Kleiderschrank, solle sich hineinstellen, die Augenschließen, die Fäuste nach unten strecken, ballen und sich stark an die Situation konzentrieren, wohin er will.
Mit kritischem Blick verschwindet Tim und tatsächlich es funktioniert. Es klappt zwar, seine Situation konnte er aber nicht verändern, nämlich seine Sommerliebe herumzukriegen. Aber bei Mary, in die er sich in einem Dunkelrestaurant verliebt, kann er diesen Trick anwenden, damit er zu Potte kommt. So verschindet er immer wieder mal kurz, taucht wieder in die gleiche Situation ein und kann sie retten. Manchmal auch nicht beim ersten Mal; dann muss er halt nochmals raus.
Dies muss er beachten:
1.Nur männliche Familienmitglieder können das.
2.Es gibt nur Reisen in die Vergangnheit.
3.Er kann nicht vor seine Geburt reisen.
4.Zeitreisen vor die Geburt des eigenen Kindes, sorgt dafür, dass ein anderes Kind geboren wird und das erste Kind verschwindet.
Also alles nicht so einfach. Und wenn er endlich an Mary herangekommen ist, will er seinem Vermieter helfen, der ein Theaterstück geschrieben hat. Der Premierenabend wird zur Katastrophe, da sein Hauptdarsteller einen kompletten Aussetzer hatte und keinen Ton mehr herausbekommen hat. Tim begibt sich auf eine Zeitreise, um das Stück zu retten, was ihm auch beim zweiten Anlauf gelingt. Gleichzeitig hat er aber seine Mary verloren, da diese Handlung zeitgleich verlief. Er hat keine Adresse, kein Telefon von ihr und lauert ihr wochenlang auf, bis er sie wieder trifft.Leider erkennt sie ihn (natürlich) nicht und stellt es sich heraus, dass sie seit ein paar Tagen einen Freund hat. Im Kaffehaus zieht Tim dem Liebespaar alleDaten aus der Nase, wo und wann sie sich getroffen haben, taucht dann als Zeitreisender 15 Minuten vor dem neuen Freund auf der Party auf und schleppt Mary mit sich.
Vielleicht ein wenig wirr erzählt, oder es hört sich zu sehr nach Klamotte an. Insgeesamt aber ein sehr schöner Unterhaltungsfilm, der gut gemacht ist, nicht mit Weltstars besetzt ist, dafür immer wieder mit neuen Wendungen aufwartert, da das Leben nicht so geradlinig verläuft und Tim in die Vergangenheit reist, um Dinge wieder in Ordnung zu bringen, was nicht immer klappt, oder zu noch mehr Verwirrung sorgt.
Ein Film zum Zurücklehnen und Genießen, wenn draußen der Sturm braust und der Regen gegen die Scheiben klatscht. So wie auch bei der Hochzeit von Mary und Tim.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=9UNtJAsDLaM]

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=T7A810duHvw]
_______________________

Mehr Fotos auf jastram.tumblr.com

CIMG9740
_______________________

Für alle, denen Lisa Hannigan gefallen hat.
Hier ein Liedchen für einen grauen Tag.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=TvwJMa5b1Qg]